Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Untersuchungen zur Synthese, Bewertung und Optimierung von Prozessabschnitten zur Herstellung neuartiger Faserverbundwerkstoffe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung durchgeführt. Im Rahmen dieses Teilvorhabens sollen Arbeiten zur Entwicklung eines Compoundier-Prozesses für die Verarbeitung von Hanfbast und bio-basierten Duroplastmatrix-Werkstoffen zur Herstellung von hochbelastbaren Kompositen durchgeführt werden. Dabei werden Rezepturen zur kosteneffizienten Substitution der darin momentan verwendeten mineralischen Faserstoffe und der petrolchemischen Reaktionsharzsysteme durch nachwachsenden Rohstoffe bei uneingeschränkter Verarbeitbarkeit auf etablierten Fertigungslinien deutscher Hersteller entwickelt. Zusätzlich sollen die SMC/BMC-Formmassen aus den Komponenten Faserstoff Hanfbastrinde und biobasiertem Harz eine deutlich höhere Lagerfähigkeit bei Raumtemperatur aufweisen und überzeugen mit sehr niedrigem CO2-Footprint gegenüber konventionellen Formmassen. Da bei der konzipierten Technologieentwicklung Integration und Umsetzung in industrielle Produktionsprozesse im Vordergrund stehen, werden kurz- und mittelfristig neue Leichtbau-Lösungen befördert und somit sowohl ein nachhaltiger Beitrag zur Stärkung der deutschen Wirtschaft als auch zur Treibhausgasminderung geleistet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Faserverbundwerkstoff ? Werkstoff ? Hanf ? CO2-Fußabdruck ? Chemische Zusammensetzung ? Nachwachsender Rohstoff ? Leichtbau ? Substitution von Rohstoffen ? Treibhausgasminderung ? Produktionstechnik ? Synthese ? Forschung und Entwicklung ? Green Economy ? Technischer Fortschritt ? Harz ? Arbeitsprozeß ? Lagerfähigkeit ? Raumtemperatur ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-05-01 - 2023-10-31
Accessed 1 times.