API src

Teilvorhaben: Rekonstruktionsalgorithmik

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Rekonstruktionsalgorithmik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität des Saarlandes, Fakultät 6 - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät I - Mathematik und Informatik, Fachrichtung Mathematik durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines universellen und flexiblen Prüfsystems zur vollständigen und ortsaufgelösten quantitativen Analyse der gesamten Rohrleitung auf Materialschädigungen. Der vorgeschlagene Lösungsweg ermöglicht erstmalig, über große Entfernungen Materialschädigungen im unzugänglichen (z.B. im Erdreich liegenden) Bereich zu vermessen. Neue Forschungsergebnisse aus den Feldern des langreichweitigen Ultraschalls und der iterativen Rekonstruktionsalgorithmen für Röntgen-Computertomographie und Terahertz-Tomographie werden zu einem neuen innovativen Produkt zusammengeführt und an entscheidenden Punkten erweitert. Das neue Prüfsystem soll als Ergebnis für Prüfer eine bildliche Darstellung der vermessenen Rohrwand in Form einer Wanddickenkarte liefern, um so eine intuitive Interpretation des Bauteilzustandes zu ermöglichen und ihn in die Lage zu versetzen, exakte Daten zur Größe der Schädigung abzulesen. Der Lehrstuhl für Numerik von Prof. Schuster wird sich vornehmlich um die Entwicklung der mathematischen Modelle für die Wechselwirkung von Prüfparameter und Messdaten sowie, darauf aufbauend, der multimodalen Rekonstruktionsalgorithmen kümmern. Hierbei sollen modernste Erkenntnisse der korrelativen tomographischen Bildgebung mit einfließen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Saarland ? Mathematisches Modell ? Messdaten ? Numerisches Verfahren ? Quantitative Analyse ? Ultraschall ? Boden ? Prüfparameter ? Rohrleitung ? Wechselwirkung ?

Region: Saarland

Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-09-01 - 2024-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.