Description: Das Projekt "Alternativmethoden - Einzelvorhaben: IVI-mAbs - Herstellung von murinen monoklonalen Antikörpern über ein Zelllinien-basiertes IVI-System" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Potsdam, Institut für Biochemie und Biologie, Professur für Immuntechnologie.Murine monoklonale Antikörper sind bis heute unverzichtbarer Bestandteil vieler Forschungs-reagenzien und in vitro Diagnostika. Der Bedarf an diesen spezifischen Antikörpern wird auch in Zukunft weiter steigen. Die Herstellungsmethode dieser wichtigen Bindemoleküle ist aber nach wie vor die Hybridomtechnologie, welche in den 70er Jahren von Köhler und Milstein publiziert wurde. Bei dieser Methode kommen häufig Mäuse zum Einsatz, deren B-Lymphozyten zur Generierung von spezifischen Antikörper-produzierenden Hybridomen aus der Milz der Tiere isoliert werden. Dies bedeutet, dass für jeden Ansatz an generierten monoklonalen Antikörpern mindestens ein Versuchstier sterben muss. Aber auch für die Kultivierung von Hybridomzellen werden sogenannte Peritonealmakrophagen aus nicht-immunisierten Mäusen eingesetzt, um ein schnelles und stabiles Anwachsen der eigentlichen Hybridome zu ermöglichen. Auch diese Tiere werden für die Isolation getötet. Das Vorhaben 'IVI-mAbs' möchte hier ansetzen und eine in vitro Immunisierung (IVI) voranbringen, um zukünftig monoklonale Antikörper zelllinienbasiert und damit ohne Versuchstiere herzustellen. Die Vorarbeiten der Professur Immuntechnologie haben gezeigt, dass ein sinnvoller Ersatz möglich ist und dass durch die bereits entwickelten Einzeltechnologien eine effiziente ganzheitliche in vitro Methode aufgesetzt werden kann.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Potsdam ? Antikörper ? Maus ? Versuchstier ? in vitro ? Tier ? Landwirtschaft ? Organ ? Lymphozyten ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-04-01 - 2024-03-31
Accessed 1 times.