Description: Das Projekt "Biomonitoring Wien mit Hilfe der Fernerkundung, Projektstufe 1" wird/wurde gefördert durch: Magistrat der Stadt Wien. Es wird/wurde ausgeführt durch: Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen.In Fortsetzung der Erhebungen zum Zustand der Wiener Stadtbaeume wurde das Arbeitsprogramm 'Biomonitoring Wien' entwickelt und dem Magistrat der Stadt Wien, MA 22-Umweltschutz angeboten. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Lage von Biotopflaechen, deren Vernetzung, die Flaechengroesse, den Typus, den Zustand und die Qualitaet der Biotope zu dokumentieren. Durch das Programm sollen die Methoden der Beurteilung der Stadtbaeume und aktueller staedtebaulicher Projekte weiterentwickelt werden. Weiters entsteht damit ein Instrument, mit dem die Gruenflaechenentwicklung beobachtet und Massnahmen zur Erhaltung der Vegetation abgeleitet werden koennen. Die Methodik in diesem Projekt basiert auf der Verarbeitung von Fernerkundungsmaterialien: Farbinfrarot-Luftbildern und Multispektral-Scannerdaten. Die ersten Arbeitsschritte betreffen die Interpretation von Farbinfrarotbildern aus dem geplanten Bildflug 1991 und die Erweiterung der Gruenflaechen-Datenbank Wien. Als weitere Aufgabe sind geplant der Aufbau einer Biotopdatenbank, die luftbildunterstuetzte Kulturlandschaftstypisierung und der Aufbau kartographischer Darstellungen mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems (GIS).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biotopkartierung ? Stadtbaum ? Vegetation ? Biotopverbund ? Vegetationsdynamik ? Wien ? Baum ? Biomonitoring ? Biotop ? Kartierung ? Photogrammetrie ? Österreich ? Geografisches Informationssystem ? Grünfläche ? Luftbild ? Stadt ? Fernerkundung ? Urbaner Raum ? Bilddatenbank ? Gruenflaechenentwicklung ? Vitalitaetsbeurteilungen ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-01-01 - 1995-12-31
Accessed 1 times.