Description: Bereitstellung von Basisdaten (atmosphärische Deposition, Verbreitung von Pflanzenarten des Grünlandes) für die Modellierung - Evaluierung der Ergebnisse der Modellierung - Entwicklung von Anpassungsstrategien für eine diversitätserhaltende und -fördernde Grünlandbewirtschaftung Bei der Erstellung von Nährstoffbilanzen werden Einträge über die Atmosphäre oft nicht berücksichtigt. Diese können aber insbesondere bei Stickstoff von Bedeutung sein. Mit diesem Forschungsprojekt soll auch die Nährstoffbilanzierung verbessert werden, indem exaktere Depositionsdaten zur Verfügung gestellt werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Messgerät
?
Messstation
?
Halbtrockenrasen
?
Klimatologie
?
Schadstoffbelastung
?
Stickstoff
?
Wiese
?
Eintragspfad
?
Bodenkunde
?
Landnutzungsänderung
?
Grünland
?
Nährstoffbilanz
?
Niedermoor
?
Pflanzenart
?
Schadstoffdeposition
?
Grünlandwirtschaft
?
Grünlandökosystem
?
Anpassungsstrategie
?
Wirkung
?
Terrestrisches Ökosystem
?
Umweltgefährdung
?
Luftschadstoff
?
Modellierung
?
Klimafolgen
?
Bewertung
?
Klimaanpassung
?
Forschungsprojekt
?
Niederschlag
?
Datenerhebung
?
Schadstoffverhalten
?
Standortbedingung
?
Informationsgewinnung
?
Klima
?
Klimawandel
?
Atmosphäre
?
Biodiversität
?
Atmosphärenchemie
?
Bewirtschaftungssystem
?
Art [Spezies]
?
FuE-Bedarf
?
PFEIL15: Ökosystem Boden und nachhaltiges Bodenmanagement
?
Wechselwirkung
?
Ablagerung
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (Mitwirkung)
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich (Finanzielle Förderung)
-
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein (HBLA) (Projektverantwortung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
-
Umweltbundesamt GmbH (Mitwirkung)
-
Universität Wien (Mitwirkung)
-
Öko-Data Gesellschaft für Ökosystemanalyse und Umweltdatenmanagement mbH (Mitwirkung)
Time ranges:
2013-05-01 - 2016-04-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Impact of climate change and nitrogen deposition on plant species richness in grassland ecosystems (CCN-Grünland)
Description: Climate change is just one ingredient of global change, and others will affect and may further reduce the resilience of ecosystems. Airborne nitrogen deposition in Central Europe is much too high as a result of fossil fuel combustion and agricultural intensification. Moreover, existing emission targets for the next decades will not achieve reductions that avoid eutrophication effects in European ecosystems. Since climate change and nitrogen deposition exert strongly interacting effects on ecosystems and biodiversity adaptation measures should be developed taking into account both pressures. CCN-Grünland as a part of the climate and energy fund project CNN-Adapt will start filling this clearly defined knowledge gap for grassland and will work on a topic that is currently a major research challenge, i.e. predicting biodiversity effects of two or more simultaneously acting drivers.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1044995
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.33
- Title: 0.05
- Description: 0.07
- Identifier: false
- Keywords: 0.88
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.