Description: Das Projekt "TP 5: Konstruktions- und Fertigungsmethodik Smart4Laser" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von LASER Bearbeitungs- und Beratungszentrum NRW GmbH durchgeführt. Konstruktions- und Fertigungsmethodik Smart4Laser für die effiziente Nutzung der Prozesskette Laser im elektrifizierten Antriebstrang Ziel ist die Entwicklung stückzahlskalierbarer Fertigungsszenarien, welche die Prozesskette Laser konsequent nutzen. Laserbasierte 'Insellösungen' im Fertigungsprozess sollen durch eine durchgängig lasergerechte Prozesskette ersetzt werden. Klassische Herausforderungen der Lasertechnik, wie beispielsweise ein hoher Vorrichtungsaufwand, können so mithilfe des Lasers selbst gelöst werden. Um den Aufwand für Vorrichtungen zu minimieren, können beispielsweise deren Geometrien passgenau direkt aus den CAD-Daten eines Bauteils generiert und preisgünstig lasergeschnitten werden oder beim Laserschneiden von Komponenten bauteilintegrierte Vorrichtungen, wie Anschläge, Rast- und Steckgeometrien berücksichtigt und ohne große Mehrkosten mitgefertigt werden. Damit lassen sich auch kleine und mittlere Stückzahlen wirtschaftlich fertigen. Zudem können nasschemische Reinigungen durch flexible, inlinefähige und nachhaltige Laserreinigungsprozesse ersetzt werden. So kann auch die Forderung nach sauberen Bauteilen für das Laserstrahlfügen mit dem Laser selbst gelöst werden. Die Potentiale durchgängiger Laserprozessketten werden mit konventionellen Fertigungsmethoden verglichen, anhand definierter Zielgrößen bewertet und in eine einfach anwendbare Entscheidungsmethodik für Ingenieure überführt. Ziel des LBBZ ist für unsere alten und neuen Kunden aus dem Markt der entstehenden, innovativen Startups eine Standardmethode für die Überführung von technischen Fertigungsideen, Prototypen, kreativen technischen Visionen in eine fertigungsgerechte und hocheffiziente und praktikable Erstkonstruktion. Dabei zielen wir auf den Einsatz unserer bewährter Fertigungsmethoden und Produktionssysteme, die in der Praxis gezeigt haben, dass sie das Potenzial hierfür bieten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nordrhein-Westfalen ? Laser ? Zusatzstoff ? Produktionstechnik ? Standardmethode ? Laseranwendung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-07-01 - 2026-06-30
Accessed 1 times.