API src

Vorhaben: Lasersicherheitslösungen für den Einsatz teilautomatisierter und manueller Laser-Hybrid-Schweißprozesse

Description: Das Projekt "Vorhaben: Lasersicherheitslösungen für den Einsatz teilautomatisierter und manueller Laser-Hybrid-Schweißprozesse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Laser on Demand GmbH durchgeführt. Im Teilprojektvorhaben 'Lasersicherheitslösungen für den Einsatz teilautomatisierter und manueller Laser-Hybrid-Schweißprozesse' erforscht die LASER on demand GmbH ein neuartiges Sicherheitskonzept für die mobile Lasermaterialbearbeitung im Schiffbau. Dieses Sicherheitskonzept ist sowohl auf das, durch die Projektpartner zu entwickelnde, Traktorsystem als auch auf das ebenfalls zu entwickelnde Handschweißsystem für den mobilen Werfteinsatz anwendbar. Beide Laser-Plasma-Hybridsystemlösungen definieren in ihrer Ausprägung unterschiedliche Anforderungen an das Sicherheitskonzept und müssen in der Umsetzung Beachtung finden. Während beide Systemlösungen Kontrollen für die Positionierung und den Systemzustand bereitstellen müssen, sind die Platzfrage und die Komponentenunterbringung stark differenziert. Ein weiteres, für den Werfteinsatz wichtiges und erforderliches Ziel, ist die Qualifizierung und die Zertifizierung des Sicherheitskonzeptes sowie deren aktiver System-komponenten zur Lösung spezifischer Anforderungen und Aufgaben. Nur eine durch die Berufsgenossenschaft begutachtete, bewertete, klassifizierte und abgenommene Lösung darf im industriellen Arbeitsalltag eingesetzt werden. Bei der Verwendung im Umfeld der Vor- und der Endmontage von Schiffselementen ist dies durch den Ein-satz der Lasertechnik im Kreis vieler Werftarbeiter mit unterschiedlichen Aufgaben besonders wichtig. AP1: Definition der Anforderungen für alle im Projektverlauf zu entwickelnden Teilsysteme. AP9: Entwicklung einer Sicherheitslösung, die den mobilen, handgeführten Lasereinsatz im Schiffbau ermöglicht. AP10: Integration des neu entwickelten Laser-Plasma-Hybridschweißkopfes in ein bestehendes Traktorsystem unter Einhaltung der lasersicherheitstechnischen Anforderungen. AP11: Optimierung der Sicherheitstechnik für das Handschweißsystem in der Werftumgebung. AP12: Erprobung und Verbesserung der entwickelten bearbeitungssystem-Prototypen entlang der gesamten Fertigungskette im Schiffbau.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Plasmatechnik ? Laser ? Zertifizierung ? Hybridantrieb ? Verfahrensoptimierung ? Werft ? Schiffbau ? Leichtbau ? Arbeitsschutz ? Automatisierung ? Produktionstechnik ? Sicherheitstechnik ? Verfahrenstechnik ? Schweißen ? Sicherheitsanalyse ? Hybridisierung ? Effizienzsteigerung ? Anlagentechnik ? Berufsgenossenschaft ? Gewichtsminderung ? Laseranwendung ? Prototyp ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-06-01 - 2018-05-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.