Description: Vorhabenziel: Quantitative mikrostrukturelle Charakterisierung von III/V on Ge Nukleationsschichten und Heterogrenzflächen in Solarzellen Arbeitsplanung: Untersuchungsschwerpunkte dieses Teilvorhabens sind die quantitative mikrostrukturelle Charakterisierung von III/V Nukleationsschichten auf Ge-Substraten ebenso wie die Charakterisierung von ausgewählten Heteroübergängen in einer III/V Solarzelle. Als Charakterisierungsmethode wird die Transmissionselektronenmikroskopie eingesetzt. Hier werden chemisch sensitive und Schwachstrahldunktelfeldtechniken zur Sichtbarmachung von Defekten angewandt. Darüber hinaus werden Z-Kontrasttechniken verwendet, um chemische Zusammensetzungstiefenprofile mit atomarer Auflösung über innere Materialgrenzflächen zu erhalten. Zunächst werden Referenzwerte aus hydridischen Solarzellen-Standardprozessen gewonnen, die dann im Laufe des Projektes mit Daten aus hydridfreien Prozessen verglichen werden. Ziel ist die Optimierung der hydridfreien Prozesse.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Substrat ? Germanium ? Photovoltaik ? Solarzelle ? Materialschaden ? Solarkonzentrator ? Materialprüfung ? Chemische Zusammensetzung ? Produktionstechnik ? Vergleichsanalyse ? Grenzschicht ? Effizienzsteigerung ? Referenzwert ? Auflösungsvermögen ? Halbleiter ? Hydrid ? Molekülstruktur ? Nukleationsschicht ? Transmissionselektronenmikroskopie ? Werkstoffkunde ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-10-01 - 2014-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0325379C (Webseite)Accessed 1 times.