API src

Technische Anforderungen an Systeme zur Einkapselung kontaminierter Standorte: Mineralogische Anforderungen an Tondichtungsschichten zur Minimierung der Durchlaessigkeit fuer organische Schadstoffe

Description: Das Projekt "Technische Anforderungen an Systeme zur Einkapselung kontaminierter Standorte: Mineralogische Anforderungen an Tondichtungsschichten zur Minimierung der Durchlaessigkeit fuer organische Schadstoffe" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Lehrstuhl für Mineralogie.Neben der Ausgrabung wird die Einkapselung derzeit als wesentlichste Massnahme zur Sanierung kontaminierter Standorte angesehen. Zur Einkaselung mit vertikalen Dichtungswaenden werden ueberwiegend mineralische, tonhaltige Dichtstoffe verwendet. Die vertikalen Dichtwaende werden in anstehende bindige Schichte im Untergrund eingebunden. Bei Altablagerungen sind tonige Schichten an der Basis Grundlage von Sanierungsstrategien. In dem Vorhaben sollen: 1. in experimentellen Versuchen an ausgewaehlten Tonen permeabilitaetsveraendernde Wechselwirkungen mit organischen Modellsystemen untersucht werden, 2. Arbeitsanleitungen fuer die Durchfuehrung solcher Untersuchungen erarbeitet werden, 3. Stofftransportraten abgeschaetzt werden, 4. Anforderungen an die mineralogische Zusammensetzung von mineralischen Dichtungsschichten formuliert werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT /Bund/BMUV

Tags: München ? Altlast ? Altablagerung ? Reaktorsicherheit ? Organisches Material ? Kapselung ? Organischer Schadstoff ? Gewässerschutz ? Untergrund ? Stofftransport ? Abdichtung ? Sanierung ? Naturschutz ? UFOPLAN85 ? technische-Anforderungen ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1985-09-01 - 1988-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.