API src

FH-Impuls 2016 I: Reaktivdestillation zur Erzeugung klimafreundlicher flüssiger Brenn- und Kraftstoffe auf Basis von Rest- und Abfallstoffen (KLIMAKRAFT) - Next Level

Description: Das Projekt "FH-Impuls 2016 I: Reaktivdestillation zur Erzeugung klimafreundlicher flüssiger Brenn- und Kraftstoffe auf Basis von Rest- und Abfallstoffen (KLIMAKRAFT) - Next Level" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Competence Center Erneuerbare Energien und Energieeffizienz durchgeführt. Das READiTM-Verfahren ist ein neuer, besonders effizienter, nichtkatalytischer thermochemischer Prozess zur Umwandlung von kohlenstoffhaltigen Problem- und Abfallstoffen in Bioöle, die sich mit vergleichsweise geringem Aufwand zu Drop-in-Kraftstoffen aufbereiten lassen. Es arbeitet nach dem Prinzip der Solvolyse in Verbindung mit einer Reaktivdestillation. In einer ersten Stufe werden Öle ausgehend von Rest- und Abfallstoffen auf thermochemischem Wege gewonnen. In einer zweiten Stufe werden diese Öle unter Einsatz von Wasserstoff (H2) zu reinen Kohlenwasserstoffen als Basis für Kraftstoffprodukte veredelt. Im Projekt KLIMAKRAFT - basic engeneering wurde die installierte Technikumsanlage mit einem Reaktorvolumen von 200 L zunächst für den Rohstoff Altfett optimiert und um eine kontinuierliche Feststoffausschleusung erweitert. Im nächsten Schritt - der hier beantragten Phase II des Projektes 'KLIMAKRAFT - Next Level' - soll die Anlage auf eine andere Abfallart, voraussichtlich Plastikabfälle, umgerüstet und die Erhöhung von TRL 6 auf TRL 7 erreicht werden. Konkret soll neben der Umrüstung der bestehenden Anlage und der Erprobung des Prozesses im Betrieb die Anwendung und Modifikation des READi™-Verfahrens im kontinuierlichen Langzeitbetrieb zur Ölproduktion sowie eine Abschätzung der Wirtschaftlichkeit des PtL-Konzeptes für die untersuchte Abfallart erfolgen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Altfett ? Kraftstoff ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Hamburg ? Kohlenwasserstoff ? Kunststoffabfall ? Wasserstoff ? Erneuerbare Energie ? Chemolyse ? Abfall ? Abfallart ? Rohstoff ? Angewandte Wissenschaft ? Energieeffizienz ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-09-01 - 2025-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.