API src

Untersuchungen zum Grundwasser- und Stoffumsatz in den Aquifers Hamburgs (uebertiefe gesaettigte Zone)

Description: Das Projekt "Untersuchungen zum Grundwasser- und Stoffumsatz in den Aquifers Hamburgs (uebertiefe gesaettigte Zone)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Münster, Geologisch-Paläontologisches Institut und Museum.Isotopenphysikalische Daten sollen den zeitlichen Rahmen fuer hydrogeochemische Vorgaenge im Wasserkreislauf der gesaettigten Zone liefern. Die Untersuchungen konzentrieren sich innerhalb des Raumes Hamburg (ca.1000 qkm) auf zwei Teilgebiete: Curslack (im SE) und Stellingen (im NW). Das lithologisch-mineralogisch vergleichbare Aquifersystem aus quartaeren/jungtertiaeren Lockergesteinen zeigt in seiner strukturellen Position Unterschiede. In beiden Teilgebieten ist der Kontaktbereich Salz-/Suesswasser erfasst. Ca. 70 chemische und ca. 50 Isotopen-Befunde befinden sich z.Zt. in intensiver Auswertung. Im laufenden Projektjahr (1.9.85-31.8.86) soll die bisher angewandte Untersuchungsmethodik erweitert werden: um Edelgasbestimmungen an ausgewaehlten Grundwaessern und um 34S-Messungen zur Klaerung der Sulfat-Herkunft und -Diagenese.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hamburg ? Hamburg ? Süßwasser ? Grundwasserleiter ? Hydrochemie ? Lockergestein ? Stoffbilanz ? Wasserkreislauf ? Wasseruntersuchung ? Isotop ? Sulfatbestimmung ? Umweltisotope ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1983-08-15 - 1987-12-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.