API src

Abscheidung bleihaltiger Staeube der Brueden-Emissionen einer Schlackenkuehlung mit einem Elektrowaescher

Description: Das Projekt "Abscheidung bleihaltiger Staeube der Brueden-Emissionen einer Schlackenkuehlung mit einem Elektrowaescher" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: B.U.S. Metall, GmbH.Das Waelzverfahren in einem geneigten Drehrohrofen als Vorstufe zur Rueckgewinnung von Zink und Blei aus Rueckstaenden, insbesondere Stahlwerksstaeuben aus Elektrostahlwerken, ist nach durchgefuehrten Verbesserungen im uebrigen Huettenbetrieb eine der Hauptemissionsquellen fuer Blei. Die bei der Schlackenkuehlung der Waelzanlage entstehenden schwermetallhaltigen und wasserdampfgesaettigten Abgase sollen durch den Einsatz eines Elektrowaeschers entstaubt werden. Die Anlage besteht in der ersten Stufe aus einem Venturiwaescher, der in seiner Achse mit einer zusaetzlichen Hochspannungselektrode versehen wird. Als zweite Stufe zur Abscheidung staubbeladener Fluessigkeitstropfen wird eine zyklonartige Beruhigungskammer mit Ionisierung eingesetzt. Angestrebt wird ein Reingasstaubgehalt unter 1 mg/m3.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT /Bund/BMUV

Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Zyklon ? Hüttenindustrie ? Stahlindustrie ? Blei ? Abfallbehandlung ? Staubemission ? Wasserdampf ? Zink ? Staub ? Drehofen ? Elektrostahl ? Entstaubung ? Reaktorsicherheit ? Schlacke ? Venturiwäscher ? Verfahrenskombination ? Metall ? Abgas ? Abgasreinigung ? Abscheidung ? Aufbereitungsanlage ? Emissionsminderung ? Gaswäscher ? Kühlung ? Naturschutz ? Ionisation ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1988-02-01 - 1990-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.