Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Brand- und Personenstromsimulationen in unterirdischen Verkehrsstationen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungszentrum Jülich GmbH, Institute for Advanced Simulation (IAS), Jülich Supercomputing Centre (JSC) durchgeführt. Zur Berechnung der Rauchausbreitung in komplexen Bauwerken werden adaptive Verfahren untersucht (gitter-adaptiver Modelle). Mit diesen können kritische Bereiche mit erhöhter Auflösung simuliert werden. Diese Verfahren werden für den Einsatz auf Großrechnern ausgerichtet sein. Erforschung von Verfahren um die Rauchausbreitung in Echtzeit zu berechnen. Identifizierung der notwendigen physikalischen und mathematischen Prozesse. Übertragung auf spezielle Computer für kurze Ausführungszeit. Konzepte für Personenstromsimulationen in unterirdischen Verkehrsanlagen. Untersuchung der Resilienz von Fluchtwegnetzwerken. TeamHF (Unterauftrag) beschäftigt sich mit dem Human Factor, Reaktionsverhalten von Menschen, Weiterentwicklung von Warnungen und Alarmen. Formuliert werden Anforderungen an Fluchtwege, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu berücksichtigen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Jülich ? Computer ? Resilienz ? Rauch ? Bahnhof ? Ausbreitungsrechnung ? Berechnungsverfahren ? Mathematisches Modell ? Simulation ? Simulationsmodell ? Verkehrsanlage ? Bauliche Anlage ? Ausbreitungsvorgang ? Forschungseinrichtung ? Katastrophenschutz ? Auflösungsvermögen ? Großrechenanlage ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-02-01 - 2018-01-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=13N13266 (Webseite)Accessed 1 times.