API src

BeBen XXL - Beschleunigter experimenteller Betriebsfestigkeitsnachweis von WEA-Großkomponenten am Beispiel der Hauptwelle

Description: Das Projekt "BeBen XXL - Beschleunigter experimenteller Betriebsfestigkeitsnachweis von WEA-Großkomponenten am Beispiel der Hauptwelle" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Suzlon Energy Ltd. durchgeführt. Eine höhere Anlagenleistung wird zu einem Großteil durch steigende Anlagengrößen erreicht. Der Turm wird höher, die Rotorblätter, die Gondel größer und vor allem schwerer. Momentan steigt das Gewicht der Gondelkomponenten aufgrund der geforderten Leistung stärker an. Der Grund liegt unter anderem in der Betriebssicherheit, welche zumeist mittels theoretischer Materialwerte berechnet wird. Tests zur Validierung der berechneten Betriebsfestigkeit der Anlagenkomponenten wurden bisher lediglich z.T. an Materialproben gemacht. Diese Daten sind nur durch Näherungsmodelle auf die Auslegung von Bauteilen und Großkomponenten übertragbar, zudem wird der für Windenergieanlagen relevante Lastwechselbereich oft nur durch Extrapolation der Daten bestimmt. Entsprechend hoch fallen die Sicherheitszuschläge aus. In dem Projekt BeBen XXL entwickelt die Suzlon Energy GmbH (Koordinator) zusammen mit dem Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg einen Prüfstand für Großkomponenten, um die theoretisch berechnete Auslegungen praktisch zu prüfen, . Damit schließt das Projekt die Lücke zwischen existierenden Großprüfständen (Gondelprüfstand) und Materialprüfungen. Ziel der Projektpartner ist es, den Materialeinsatz für Großkomponenten bei gleichbleibender Betriebssicherheit der Bauteile zu reduzieren. Die aktuelle Auslegungspraxis soll am Beispiel der Hauptwelle überprüft werden, welche als wesentliche strukturelle Komponente die Nabe mit dem Getriebe verbindet. Die Ergebnisse sollen auf andere Bauteile übertragbar sein, so dass die Richtlinien angepasst und zukünftig Bauteile mit deutlich geringerem Materialeinsatz gebaut werden können. Die Entwicklung einer Prüfsystematik für beschleunigte Lebensdauertests ist ebenfalls Bestandteil von BeBen XXL. Das BMU fördert das Projekt mit rund 3,9 Millionen Euro.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gusseisen ? Hamburg ? Windenergie ? Windkraftanlage ? Anlagenoptimierung ? Belastbarkeit ? Getriebe ? Materialprüfung ? Leichtbau ? Anlagensicherheit ? Hochrechnung ? Prüfverfahren ? Angewandte Wissenschaft ? Bauelement ? Richtlinie ? Technische Regeln ? Anlagenbemessung ? Bemessungsgrundlage ? Betriebsfestigkeit ? Haltbarkeit ? Lebensdauer [Technik] ? Materialeinsparung ? Prüfstand ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-10-01 - 2018-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.