Description: Das Projekt "Teilprojekt: Beratung und Umsetzung Maßnahmen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V. durchgeführt. Mit dem Projekt sollen linienhafte Strukturen wie Straßen- und Wegränder, Feldraine, Böschungen aller Art und nicht nutzbare Restflächen wieder als Lebensräume aktiviert, vernetzt und so dem Insektensterben entgegengewirkt werden. Für ein Kreisverbundnetz geeignete Flächen werden zusammen mit den jeweiligen Akteuren festgestellt und unter Berücksichtigung regionaltypischer Parameter beplant. In der Folge werden Maßnahmen seitens der Partner umgesetzt (Finanzierung außerhalb des Projekts) sowie Pflegearbeiten und -rhythmen mit den Akteuren vereinbart. Begleitende Untersuchungen zum Artenspektrum zeigen die Entwicklung der Flächen auf und sind Basis für das weitere Handeln. Ein Netzwerk bildende 'Blühbotschafter für die Insektenvielfalt' werden über einen längeren Zeitraum in theoretischen und praktischen Modulen ausgebildet. Diese sollen dann vor Ort als Berater, Multiplikatoren, Ansprechpartner und Kümmerer wirken und die Projektidee langfristig weitertragen und umsetzen. Die Projektmitarbeiter des Landschaftspflegeverbandes werden hierbei die fachliche Beratung, Planung und Anleitung bei der Umsetzung der Maßnahmen in allen Kommunen durchführen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ackerrandstreifen ? Insektenvielfalt ? Artenvielfalt ? Artenzusammensetzung ? Modul ? Insektensterben ? Finanzierung ? Kenngröße ? Kommunalebene ? Böschung ? Handlungsbeteiligter ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-07-01 - 2025-12-31
Accessed 1 times.