API src

Teilvorhaben: Lebensdaueruntersuchungen des Isoliersystems des DFIG Rotors

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Lebensdaueruntersuchungen des Isoliersystems des DFIG Rotors" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dortmund, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Lehrstuhl Hochspannungstechnik und EMV durchgeführt. Im Zuge der Änderung der konventionellen Energieerzeugung hin zu erneuerbaren Energieträgern werden neuartige Netzbetriebsmittel erforderlich, welche die Netzstabilität hinsichtlich Spannung und Frequenz im stationären und im Störfall sicherstellen. Der rotierende asynchrone Phasenschieber ARESS dient als technische Lösung für alle wichtigen Stabilisierungsfunktionen im elektrischen Energieübertragungsnetz. Er integriert Spannungsstabilisierung, Kurzschlussleistung und hochdynamische Frequenzregelung in einem Betriebsmittel. Im Rahmen dieses Vorhabens wird gemeinsam mit dem deutschen Übertragungsnetzbetreiber Amprion und Beteiligung mehrerer Universitäten ein neuartiger Generator mit einem Hochleistungsfrequenzumrichter zu einem rotierenden asynchronen Phasenschieber integriert. Zur Sicherstellung der notwendigen Kurzeit-Energiereserven dient ein Schwungrad, dass mechanisch mit dem Generator verbunden ist. Die Anlage wird mittels einem Leistungstransformator an das Höchstspannungsnetz angeschlossen. Die Anlage ist in der Lage dauerhaft +/-270MVar Blindleistung zu liefern und stellt 120MW Wirkleistung im Sekundenbereich als Momentanreserve zur Verfügung. Die Entwicklung umfasst dabei schwerpunktmäßig die Entwicklung des Generators als doppelt gespeiste Asynchronmaschine (DFIG) plus Schwungrad sowie den rotorseitig angebundenen Matrix-Frequenzumrichter. Weiterhin ist die Entwicklung eines Steuer-, Schutz und Regelungssystem erforderlich, dass die Funktionalität, Bedienung und Überwachung der Anlage gewährleistet. Diese werden im Anschluss durch computerbasierte Simulationen sowie umfangreichen Prüfungen am Echtzeitsimulator mit der verwendeten originalen Leittechnik verifiziert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dortmund ? Höchstspannungsnetz ? Erneuerbarer Energieträger ? Stromübertragungsnetz ? Elektrotechnik ? Energieträger ? Erneuerbare Energie ? Regeltechnik ? Schwungrad ? Anlagenüberwachung ? Energiegewinnung ? Energiesystem ? Generator ? Simulation ? Störfall ? Energiereserven ? Rotor ? Digitale Technologien ? Anlagenbetreiber ? Betriebsmittel ? Hochschule ? Stabilisator ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-01-01 - 2024-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.