Description: Das Projekt "Integriertes Flussauenmodell INFORM" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Gewässerkunde durchgeführt. Flussauen mit ihrem typischen Muster von unterschiedlichen Lebensräumen sind in Mitteleuropa stark gefährdet. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) hat daher das Integrierte Flussauenmodell INFORM (Integrated Floodplain Response Model) für den Einsatz an Bundeswasserstraßen erstellt, mit dem ökologische Modellierungen durchgeführt werden können. Das modular aufgebaute Modellsystem INFORM verknüpft hydrologische, hydraulische, morphologische und bodenkundliche Modelltechniken mit ökologischen Modellen. Dabei werden vor allem sogenannte Lebensraumeignungsmodelle (Habitatmodelle) angewendet. Solche Modelle beschreiben die potentielle Eignung eines Standortes als Lebensraum für bestimmte Arten und / oder Artengruppen anhand der Ausprägung mehrerer abiotischer Standortparameter. Die Bearbeitung folgt prinzipiell dem Wirkungspfad Abfluss - Flusswasser - Grundwasser - Boden - Biotik unter Berücksichtigung morphologischer Einflüsse, des direkten Einflusses der Überflutung und der (landwirtschaftlichen) Nutzung. Die Bewertung der prognostizierten Veränderungen erfolgt an Hand von Gesetzen und Verordnungen und beinhaltet auch die Auswirkungen des menschlichen Handelns.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bundeswasserstraße ? Flusswasser ? Überschwemmung ? Abfluss ? Bodenkunde ? Habitat ? Hydraulik ? Landschaftsökosystem ? Landwirtschaftliche Nutzung ? Flussaue ? Mitteleuropa ? Abiotischer Faktor ? Artenvielfalt ? Bodenbewirtschaftung ? Bodenqualität ? Gesetzgebung ? Modul ? Ökologische Wirksamkeit ? Ökosystemmodell ? Prognosemodell ? Standortwahl ? Grundwasser ? Modellierung ? Augewässer ? Hydromorphologie ? Anthropogener Einfluss ? Hydrologie ? Standortbedingung ? Allgemeiner Wasserstraßenbezug ? Arealveränderung ? Eignungsfeststellung ? Integrierte Flussauenmodell (INFORM) ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-01-01 - 2030-12-31
Accessed 1 times.