API src

Teilvorhaben: Technische Hochschule Ingolstadt

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Technische Hochschule Ingolstadt" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Ingolstadt, Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF) durchgeführt. Im Projekt sollen die wissenschaftlich-technischen Grundlagen eines zukünftigen vollautomatisierten drohnenbasierten Systems zur Vegetationskontrolle und Registrierung von Schäden nach Unwetterereignissen entlang des Streckennetzes der Deutschen Bahn erarbeitet werden. Ziel ist zum einen die Konzeption und Untersuchung der hierfür benötigten Technologien und Betriebsprozesse. Zum anderen soll ein erster Demonstrator entwickelt und an einem ausgewählten Streckenabschnitt erprobt werden. Das System basiert auf langstreckenfähigen, senkrechtstartenden Flugdrohnen, die automatisch aus einem Drohnenhangar heraus operieren. Der Hangar dient auch zum autarken Laden der Batterien sowie als Relaisstation zur Datenübertragung an den verantwortlichen Mitarbeiter der Deutschen Bahn. Im Projekt werden weiterhin automatisch ablaufende Bildauswertealgorithmen konzipiert, die eine Echtzeitverarbeitung der gewonnenen Rohdaten vornehmen, so dass den operativen Fahrbetrieb des Schienensystems gefährdende Ereignisse (wie z.B. Baumsturz oder überhängende Zweige) sofort lokalisiert und gemeldet werden können. Das vorliegende Forschungsvorhaben hat das Ziel, ein zukünftiges integrales Gesamtsystem, bestehend aus einer Drohne, einem Drohnenhangar sowie dem dazu benötigten Datenmanagement und Analyse, skalierbar darzustellen. Dies ermöglicht den Einsatz zur Streckenkontrolle in der gesamten Bundesrepublik Deutschland. Gemäß nachfolgendem Arbeitsplan ist der Antragsteller primär zuständig für die grundlegende Konzeption und funktionelle Entwicklung der datentechnischen Anbindung an die mCLOUD sowie der Kommunikationsprozesse zwischen Drohne und Hangar sowie Hangar und Einsatzleitung. Darüber hinaus ist er verantwortlich für die Bearbeitung der rechtlichen Fragestellungen inkl. der Grundlagen einer zukünftigen Zertifizierung. Alle Projektpartner tragen gemeinsam zur IST-Analyse, zur Definition des Integralen Gesamtsystems, zur einjährigen Testphase und zur abschließenden Evaluation bei.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Vegetation ? Zertifizierung ? Bundesrepublik Deutschland ? Batterie ? Flugdrohne ? Bewertung ? Technik ? Unkrautbekämpfung ? Angewandte Wissenschaft ? Datenmanagement ? Forschungsprojekt ? Antragsteller ? Ingolstadt ? Zielanalyse ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-09-01 - 2022-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.