Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Technoagnostische Systemlogik für die Konvergenz von netzdienlichem und marktorientierten Laden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Intelligent Energy System Services GmbH durchgeführt. Im Gesamtvorhaben: Immer höhere Anteile erneuerbarer Energien aus teilweise volatilen Energiequellen erfordern lokale Speicher - diese können durch einen Schwarm von E-Fahrzeugen perspektivisch bereitgestellt werden. Dies funktioniert jedoch nur, wenn Batterien und das Stromnetz in einer durchgängigen Wirkkette miteinander verbunden werden, Datenflüsse schnell und effizient organisiert werden und gemeinsame Geschäftsmodelle entlang der Wirkkette und über alle beteiligten Akteure hinweg realisiert werden können. Das Projekt InterBDL verknüpft Akteure entlang der Wirkkette des intelligenten bidirektionalen Ladens und kombiniert Ladeinfrastruktur- und Automobilindustrie, IKT-Dienstleister, Energieversorger, Netzbetreiber, Energiemeteorologie und die E-Fahrzeugnutzer zur Integration des Speicherpotentials der bidirektionalen E-Fahrzeuge für die Transformation des Energiesystems. Im Teilvorhaben: Als Intelligent Energy System Services GmbH (IE2S) wissen wir, dass die Mobilitäts- und Energiewende nur mit vereinter Kraft gelingen kann - mit der Bündelung der richtigen Kompetenzen und Werkzeuge. Daher hat sich IE2S innerhalb von InterBDL die Aufgaben gesetzt, eine technologieunabhängige Gesamtsystemlogik aufzubauen, Werkzeuge für die Durchgängigkeit der Wirkkette zu entwickeln und die Umsetzbarkeit von Geschäftsmodellen zur Vermarktung dezentraler Lade-Flexibilität zu stärken und damit insgesamt einen Beitrag zur erfolgreichen Integration von gepoolten Elektrofahrzeugen und deren Ladevorgängen zu leisten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stromnetz ? Energiewende ? Volatile Energie ? Elektrofahrzeug ? Energiesystem ? Automobilindustrie ? Anteil erneuerbarer Energien ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-07-01 - 2026-06-30
Accessed 1 times.