Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Ausgestaltung und Realisation der neuen Zellhülle" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von INVENT Innovative Verbundwerkstoffe Realisation und Vermarktung neuer Technologien GmbH durchgeführt. In der Automobilindustrie rückt das Thema Ressourcenschonung durch Leichtbau mit Faserverbundstrukturen vermehrt in den Fokus, um zukünftig umweltfreundlichere Produkte anbieten zu können, die den ambitionierten Zielsetzungen der Politik gerecht werden. Gerade im Bereich der E-Mobilität kann durch Gewichtsreduktion mit Materialleichtbau die Fahrzeugreichweite und damit die Marktakzeptanz gesteigert werden. Gleichzeitig schafft der Trend zur Miniaturisierung von Sensoren und Elektroniken neue Möglichkeiten. So können Sensor und Leitungssysteme in Faserverbundstrukturen integriert werden, um nicht nur leichte sondern auch 'smarte' Komponenten zu bilden. Im Rahmen des Projektes BaSiS ist INVENT daher als Experte für Faserverbundtechnologie und Funktionsintegration für die Ausgestaltung und Realisation einer neuartigen Batteriezellhülle für die Automobilindustrie, unter den genannten Vorzeichen, verantwortlich. Grundlegend sind dabei zunächst alle Anforderungen an bisherige Zellhüllen zu berücksichtigen und zu erfüllen. Als Herausforderungen sind insbesondere das Wärmemanagement und die chemischen Anforderungen an die verwendeten Werkstoffe zu nennen. Zusätzlich zu diesen Grundfunktionen werden im Rahmen des Projektes neue Funktionen identifiziert und in das Bauteil integriert. Diese zielen darauf ab die Vorteile von Faserverbundmaterialien zu nutzen. So können durch Ausnutzung ihrer hohen spezifischen Festigkeit und Steifigkeit lasttragende und leichte Zellhüllen hergestellt werden. Zudem eröffnen sich durch direkt in die Bauteile integrierte Sensoren und Leiterbahnen neue Möglichkeiten der Zustandsüberwachung, beispielsweise um Schäden frühzeitig zu erkennen. Insgesamt wird mit dem Design angestrebt, Antriebsbatterien leichter und sicherer zu machen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Faserverbundwerkstoff ? Verbundwerkstoff ? Werkstoff ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Elektrochemie ? Elektronik ? Sensor ? Materialschaden ? Starterbatterie ? Material ? Elektrofahrzeugbatterie ? Belastbarkeit ? Wärme ? Leichtbau ? Anlagenüberwachung ? Automobilindustrie ? Produktionstechnik ? Werkstoffkunde ? Elektromobilität ? Energiemanagementsystem ? Bauelement ? Chemische Reaktion ? Produktdesign ? Ressourcenschonung ? Technischer Fortschritt ? Früherkennung ? Gewichtsminderung ? Miniaturisierung ? Umweltfreundliches Auto ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-09-01 - 2020-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ETE005E (Webseite)Accessed 1 times.