API src

Teilvorhaben: Industrialisierung und Demonstration

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Industrialisierung und Demonstration" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von WRD Wobben Research and Development GmbH durchgeführt. Ein wesentliches Hindernis für den weiteren Aufbau von Windenergieanlagen (WEA) in Deutschland sind akustische Emissionen der Anlagen. Neben den aeroakustischen Emissionen treten dabei auch tonale Anteile auf. Die wesentliche Quelle der tonalen Anteile ist dabei der Antriebsstrang, wenn sich Vibrationen aus Generator und Lagern über die Windenergieanlage ausbreiten und dann als Schall abgestrahlt werden. Vibrationen und damit verbundene mono- oder multifrequente Lärmemissionen wirken sich in mehrfacher Hinsicht negativ aus: Gerade niederfrequenter tonaler Schall hat eine größere Reichweite, und mono- wie multifrequenter tonaler Schall wird als besonders störend empfunden. Außerdem führen Vibrationen verstärkt zu Verschleiß der Anlagenkomponenten. Ziel dieses Projektes ist die Reduktion von mono- sowie multitonaler Vibrationen sowie deren Abstrahlung als Schall von Windenergieanlagen, um die Akzeptanz von WEA zu erhöhen. Zu diesem Zwecke werden unterschiedliche Verfahren zur Vibrationsreduktion, die in anderen Anwendungen bereits erfolgreich untersucht oder angewendet werden, auf ihre Eignung im Einsatz auf WEA hin untersucht. Vier Angriffspunkte werden dabei innerhalb des Konsortiums untersucht: - Vibrationsreduktion an Generator und Antriebsstrang - Vibrationsreduktion im Rotorblatt - Verringerung der Vibrationen an der Gondelverkleidung - Generatorregelung zur Geräuschreduzierung Diese genannten Themen sollen im Konsortium aus Forschungseinrichtungen und Industriepartner untersucht werden, wobei zu Beginn des Projektes die Simulation und eine Reihe von Labortests im Vordergrund stehen, welche das Potential der Methoden zur Vibrations- und Lärmminderung aufzeigen sollen. Im dritten Jahr ist der experimentelle Nachweis der vielversprechendsten Konzepte auf speziellen Komponentenprüfständen für Rotorblatt und Generator des Konsortialführers WRD zu erbringen, um die Industrialisierung der Technologien voranzubringen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lärmminderung ? Schallquelle ? Lärmemission ? Windkraftanlage ? Industrialisierung ? Tieffrequentes Geräusch ? Emission ? Generator ? Simulation ? Technik ? Erschütterung ? Laborversuch ? Forschungseinrichtung ? Schall ? Rotorblatt ? Schallabstrahlung ? Verfahrenseignung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-11-01 - 2022-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.