Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Umgestaltung der Forellenrinnenanlagen in den neuen Bundesländern auf eine Wasser sparende von der fließenden Welle unabhängige Betriebsweise im teilgeschlossenen Kreislauf" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Binnenfischerei e.V., Potsdam-Sacrow durchgeführt. Zielstellung: Die Forellenerzeugung in den neuen Bundesländern wird in erster Linie in den vor 1990 erbauten Betonrinnenanlagen durchgeführt, die heute mit einem hohen spezifischem Frischwassereinsatz arbeiten. Insbesondere im Rahmen der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie sind deutlich geringere von den Wasserbehörden zugestandene Wassermengen nicht auszuschließen. Es wird daher ein Konzept verfolgt, bei dem modulweise Teile der Betonrinnenanlagen auf teilgeschlossene Kreisläufe umgebaut werden können. Aus Kostengründen und aufgrund der sich ergebenden produktionstechnologischen Vorteile wird dabei insbesondere auf die Satzfischaufzucht orientiert. Inhalt des Projektes ist es, ein derartiges Modul zu entwerfen, technisch zu realisieren und zu erproben. Material und Methode: Das Versuchsprogramm beinhaltet neben der Untersuchung der verfahrenstechnischen Wirkungsweise der einzelnen Anlagenteile und der Gesamtanlage auch die Erfassung und Auswertung der erreichten Ergebnisse der Fischaufzucht, der Effekte der verbesserten Haltungsbedingungen und entsprechende ökonomische Betrachtungen. Weiterhin werden wiederverwendungsfähige Unterlagen für das Modul angefertigt. Ergebnisse: Die Modulanlage beinhaltet zwei weiterhin zur Fischhaltung genutzte Rinnen. Eine weitere Rinne bzw. die entsprechenden Teile des Zu- und Ableiterkanals werden für die mechanische Reinigung, den Biofilter bestehend aus Schwebbettfilter und untergetauchtem Stationärtropfkörper, die Wasserförderung mit Propellerpumpen und die Sauerstoffbegasung mit schwimmenden Niederdruckbegasern genutzt. Die Wasserversorgung erfolgt mit Grundwasser. Der Anlagenaufbau wurde 2012 im Wesentlichen abgeschlossen und erste Arbeiten zur Anlagenerprobung wurden begonnen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ostdeutschland ? Fisch ? Tierhaltung ? Fischzucht ? Mechanisches Verfahren ? Wasserrahmenrichtlinie ? Biofiltration ? Binnenfischerei ? Modul ? Verfahrenstechnik ? Wasserversorgung ? Grundwasser ? Wassergewinnung ? Reinigungsverfahren ? Auswertungsverfahren ? Konzeptteil ? Sauerstoffbegasung ? Untersuchungsmethode ? Wassermenge ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-01-01 - 2014-12-31
Accessed 1 times.