API src

ThermoFlex-WAVE - Weiterentwicklung und Validierung einer Technologie zur internen Wärmespeicherung für eine effizientere Wärmenutzung von Biogasanlagen, Teilvorhaben: Wissenschaftliche Begleitung der Weiterentwicklung und Anpassung sowie der großtechnischen Erprobung und Validierung

Description: Das Projekt "ThermoFlex-WAVE - Weiterentwicklung und Validierung einer Technologie zur internen Wärmespeicherung für eine effizientere Wärmenutzung von Biogasanlagen, Teilvorhaben: Wissenschaftliche Begleitung der Weiterentwicklung und Anpassung sowie der großtechnischen Erprobung und Validierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit, Professur Siedlungswasserwirtschaft, Schwerpunkt Abwasser.Bei einer flexiblen Stromproduktion von Biogasanlagen mit hohem Wärmenutzungsgrad werden effiziente Technologien der Wärmespeicherung eine entscheidende Rolle spielen. Vor diesem Hintergrund wurde durch die Projektpartner im Rahmen des Verbundprojektes 'ThermoFlex' - gefördert vom BMBF im Programm KMU innovativ - ein neues Verfahren entwickelt. Das ThermoFlex-Verfahren ermöglicht die Flexibilisierung von Biogasanlagen bei hohem Wärmenutzungsgrad ohne zusätzlichen Wärmespeicher. Damit lassen sich die Investitionskosten gegenüber konventionellen Systemen der Wärmespeicherung deutlich verringern. Das Verfahren basiert auf einem gezielten, geregelten Betrieb einer zweiten Fermentationsstufe (Nachgärer) in thermophilen Temperaturbereichen als Wärmespeicher nach einer mesophilen ersten Stufe (Fermenter). Eine wichtige Voraussetzung des neuen Verfahrens ist, dass die Prozessbiologie der schwach belasteten Nachgärer entsprechende Temperaturvariation toleriert. Dies wurde im Rahmen des o. g. Projektes inzwischen für übliche Prozessbedingungen hinreichend bestätigt. Ausgehend von den im Vorgängerprojekt erzielten vielversprechenden Ergebnissen, ist eine Überführung des ThermoFlex-Verfahrens in großtechnische Anwendungen vorgesehen. Hierfür sind im Vorfeld einer erfolgreichen Markteinführung umfassende FuE-Arbeiten zur Weiterentwicklung/Anpassung sowie Validierung/Erprobung des entwickelten Verfahrens erforderlich, die im hier beantragten Folgeprojekt ThermoFlex-WAVE geplant sind.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biogasanlage ? Bioreaktor ? Stromerzeugung ? Marketing ? Wärmespeicher ? Wärmenutzung ? Siedlungswasserwirtschaft ? Technik ? Umwelttechnik ? Klimaschutz ? Investitionskosten ? Validierung ? Verfahrensweiterentwicklung ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-10-01 - 2021-03-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.