API src

Vorhaben: Validierungsmessungen in Modell und Großausführung

Description: Das Projekt "Vorhaben: Validierungsmessungen in Modell und Großausführung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Rostock, Institut für Allgemeine Elektrotechnik durchgeführt. Dieses Vorhaben verschreibt sich der Bündelung umfangreicher Erfahrungen in Entwurf und Analyse moderner Schiffspropulsionsorgane und -antriebsanlagen, um unkonventionelle Propellerformen weiterzuentwickeln. Sie bieten dem Propellerentwerfer zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten und haben das Ziel, verbesserte hydrodynamische Kennwerte im Hinblick auf Wirkungsgrad und Lärmemission zu erreichen. Die präzise Vermessung der Propellerumströmung in Modell- und Großausführung (GA) kann vor diesem Hintergrund entscheidende Hinweise für die Optimierung von Berechnungsmethoden zum Entwurf neuartiger Propeller liefern. Da die interessanten Strömungsbereiche meist unterhalb schwer zugänglicher Schiffssektionen mit geringem Platzbedarf liegen, muss die in zwei abgeschlossenen Vorhaben entwickelte Messtechnik in Bezug auf dessen Kompaktheit, Masse, Messbereich und Messbedingungen optimiert werden. Der bisher erzielte Funktionsumfang (z.B. 3C-Messungen) und auch die hohe Präzision des Messsystems im Hinblick auf die Messortpositionierung und Geschwindigkeitsbestimmung sollen unverändert bleiben. Durch eine direkt auf den standardisierten Bullaugen und nicht mehr auf den Schiffsspanten montierbare Trägerkonstruktion wird die Messtechnik universell auf nahezu allen Schiffen mit minimalem Platzbedarf einsetzbar. Durch einen auf die Bullaugen abgesenkten Rotationspunkt ist die Technik leichter zu justieren und verfügt über einen deutlich gestiegenen Beobachtungswinkel. Der kompaktere Aufbau führt außerdem zu einem deutlich kürzeren Planungsaufwand und damit einem unkomplizierten und wiederholten Einsatz der Technik als Validierungswerkzeug für den Methodenentwurf. Parallel zur GA-Messtechnikweiterentwicklung werden Strömungsmessungen an ausgewählten innovativen Propellerentwürfen durchgeführt. Die Geschwindigkeitsverteilungen werden Aufschluss über den Zusammenhang zwischen den Spitzenformen und dem jeweils erreichbaren Freifahrtwirkungsgrad geben.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rostock ? Messgerät ? Lärmemission ? Messeinrichtung ? Elektrotechnik ? Messtechnik ? Berechnungsverfahren ? Propeller ? Schiff ? Wirkungsgrad ? Kennzahl ? Pilotprojekt ? Strömungsmessung ? Vermessung ?

Region: Mecklenburg-Vorpommern

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-12-01 - 2023-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.