Description: Das Projekt "KORA: Kontrollierter natürlicher Rückhalt und Abbau von Schadstoffen bei der Sanierung kontaminierter Grundwässer und Böden - Themenverbund 2: Koordinierung (Gaswerke, Kokereien, Teerverarbeitung, (Holz-)Imprägnierung) und Erarbeitung des Branchenleitfadens" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Abfallwirtschaft und Altlasten.Das BMBF-Verbundvorhaben 'NA' untergliedert sich zur Zeit in 8 Themenverbünde. Mit dem Schreiben vom 22.12.00 berief der Projektträger in Absprache mit dem BMBF für die wissenschaftliche Koordination dieser Themenverbünde die Koordinatoren. Aufgabe der Koordinatoren in den jeweiligen Themenverbünden wird es sein, 1. die zum Themenverbund gehörenden Standortprojekte wissenschaftlich und organisatorisch zu begleiten, 2. Ansprechpartner des Projektträgers zu sein und 3. den Themenverbund in der Öffentlichkeit und gegenüber dem Lenkungsausschuss zu vertreten. Am Ende der Förderlaufzeit wird ein branchen- und themenspezifischer Leitfaden für die Zielgruppen 'Ingenieurbüros', 'Problemeigner' und 'Genehmigungsbehörden' erstellt sowie den themenverbundübergreifenden Koordinatoren bei der Erstellung des Handbuches zugearbeitet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dresden ? Genehmigungsbehörde ? Teer ? Imprägnierung ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Leitfaden ? Gaswerk ? Abfallwirtschaft ? Bodensanierung ? Holzindustrie ? Kokerei ? Zielgruppe ? Grundwasser ? Selbstreinigung ? Branchenleitfaden ? Forschungskoordination ? Ingenieurbüros ? Problemeigner ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-04-01 - 2008-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=02WN0301 (Webseite)Accessed 1 times.