API src

VAMOS - Verbesserte Autonome Meeresboden Observations-Systeme

Description: Das Projekt "VAMOS - Verbesserte Autonome Meeresboden Observations-Systeme" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR) durchgeführt. Küstengewässer sind weltweit von Munitionsaltlasten aus den beiden Weltkriegen belastet, allein im deutschen Teil der Nord- und Ostsee befinden sich rund 1,6 Millionen Tonnen Munition. Durch das Projekt VAMOS soll sowohl der Stand der Technik für die Beobachtung von Objekten/Munition mit akustischen und visuellen Methoden am Meeresboden, als auch die Analyse von Sprengstofftypischen Verbindungen im Wasser und Sediment verbessert und ausgebaut werden. Hierfür sind eine Reihe von Investitionen geplant, die für laufende und zukünftige Projekte zur Altlastenmunitionsthematik direkt genutzt werden sollen, darüber hinaus aber auch für andere Forschungsthematiken genutzt werden können. Die Investitionen finden in vier Themengruppen statt. 1) Detaillierte Erkundung von Munitionsaltlasten: Beschaffung eines 1000 m tauchendes Autonomous Underwater Vehicle (AUV) vom Typ GIRONA-500, das im Schwarm mit den beiden schon am GEOMAR existierenden AUVs eingesetzt werden kann; 2) verbesserte/erweiterte Unterwassernavigation: Beschaffung von Navigationssystemen (DVL und USBL) für das AUV und für das am GEOMAR existierende XOFOS und DT-1 System; 3) verbesserte/erweiterte Meeresbodenvermessung: Beschaffung eines mobilen Sonars mit synthetischer Apertur (SAS) zur Rang- unabhängigen hochgenauen Sonar Vermessung des Meeresbodens; 4) verbesserte/erweiterte Analyse von Sprengstoff-Typischen Verbindungen (STV): Beschaffung von im Labor- und in-situ operierenden STV-Massenspektrometern mit Peripherie-Geräten, die auch für die absolute Quantifizierung des mikrobiellen Stoffwechsels auf Lipidom-/Metabolom-Ebene in Zellkulturen oder marinen Umweltproben verwendet werden können. Die neuen seegehenden Geräte werden in den existierenden Pool am GEOMAR als modular einsetzbare Geräte integriert werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kiel ? Munitionsaltlast ? Munition ? Sonar ? Küstengewässer ? Meeresboden ? Sedimentanalyse ? Stand der Technik ? Zellkultur ? Sediment ? Visuelles Verfahren ? Nordsee ? Ostsee ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-03-01 - 2024-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.