Description: Das Projekt "Teilprojekt: Messsensorenverbund mit Alarmierung zur Echtzeitüberwachung von Kleingewässern bei Starkregenereignissen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von geoFact GmbH durchgeführt. Als Teil des Verbundprojekts HAPLUS leistet das Vorhaben einen Beitrag zur Erforschung und Validierung eines neuartigen Frühwarn- und Alarmierungssystems für plötzliche Sturzfluten nach Starkregenfällen, das auf der Verknüpfung hochgenau erfasster Geodaten und präziser Abflusssimulationen mit Echtzeit-Wetterdaten und einem repräsentativen Netz von Abfluss-Messsystemen basiert. Dazu werden verschiedene Sensorprinzipien untersucht und in einem redundanten, energieautarken Messsensorenverbund kombiniert, der bei Unwettergefahrenlagen aktiviert werden kann. Zentrales Element des HAPLUS-Systems ist ein Server und eine Datenbank, der Wetter- und Abflussdaten verknüpft und mittels selbstlernenden Algorithmen kritische Schwellwerte erkennt und auf dieser Grundlage Alarmmeldungen auslöst. Darüber hinaus widmet sich das Teilvorhaben der Etablierung der erforderlichen technischen Alarmierungsfunktionen einschließlich einer dedizierten Alarmbox für besonders gefährdete Anlieger.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hydrodynamik ? Messgerät ? Meteorologischer Parameter ? Sturzflut ? Meteorologie ? Regenwasserabfluss ? Abfluss ? Energieversorgung ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Messtechnik ? Starkregen ? Geodaten ? Berechnungsverfahren ? Frühwarnsystem ? Innovation ? Messdaten ? Kleingewässer ? Extremwetter ? Sensorische Bestimmung ? Datenbank ? Datenerhebung ? Wetter ? Alarmierung ? Anlieger ? Selbstversorgung ? Validierung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-10-01 - 2020-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=13N14482 (Webseite)Accessed 1 times.