Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung von Prozessen für und Charakterisierung von effizienten und kostengünstigen Solarzellen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme durchgeführt. In diesem Teilvorhaben wird die Entwicklung von PECVD (engl. plasma-enhanced chemical vapour deposition)-Beschichtungsverfahren für höchsteffiziente n-Typ-Emitter auf der Basis von in-situ-Plasmacharakterisierung sowie von PECVD-Beschichtungsprozessen für Antireflexschichten, die zusätzlich als Dotierstoffspender für lokale Dotierung fungieren. Weiterhin sollen Methoden zur hochaufgelösten mikrostrukturellen Charakterisierung von Siliziumnitrid-Schichten optimiert werden, mit dem Ziel, die Einflüsse eines PECVD-Prozesses auf die Schichtstruktur / Passiviereigenschaften besser bewerten zu können. Für die Bewertung neuer Schichtstrukturen werden zudem routinetaugliche Testverfahren für deren elektrische Charakterisierung hinsichtlich UV- und Temperaturdegradation entwickelt. Ziel ist die Entwicklung einer größer als /=23.5%-effizienten Solarzelle mit einseitiger passivierter Kontaktstruktur sowie die Evaluation und Entwicklung von Beschichtungsverfahren für passivierte Kontakte. Durch die Analyse von Degradationsmechanismen dünner oxydischer Schichten für die Anwendung an passivierten Kontakten wird auf Basis von Mikrostrukturcharakterisierung ein grundlegendes Verständnis zu den Prozesseinflüssen aufgebaut.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Plasmatechnik ? Siliziumnitrid ? Silizium ? Solarzelle ? Temperaturverteilung ? Chemische Zusammensetzung ? Emissionsquelle ? Verfahrensparameter ? Beschichtung ? Bewertung ? Energiesystem ? In-Situ-Verfahren ? Kausalzusammenhang ? Produktionstechnik ? Prüfverfahren ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsanalyse ? Kosteneffizienz ? Abbau ? Produktdesign ? UV-Strahlung ? Effizienzsteigerung ? Ablagerung ? Auflösungsvermögen ? Zuverlässigkeit ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-08-01 - 2020-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324171B (Webseite)Accessed 1 times.