Description: Das Projekt "MiKlip-VESPA: Variabilität von Extremen, ihre Ursachen und Vorhersagbarkeit auf der dekadischen Zeitskala in Ensembeln von Klimasimulationen - Teilvorhaben 2: Uni Köln (Modul E)^MiKlip-VESPA: Variabilität von Extremen, ihre Ursachen und Vorhersagbarkeit auf der dekadischen Zeitskala in Ensembeln von Klimasimulationen - Teilvorhaben 1: FUB (Modul E)^Verhalten langlebiger Spalt- und Aktivierungsprodukte im Nahfeld eines Endlagers und Möglichkeiten ihrer Rückhaltung (VESPA) - Teilprojekt: HZDR^VESPA, Verhalten langlebiger Spalt- und Aktivierungsprodukte im Nahfeld eines Endlagers und Möglichkeiten ihrer Rückhaltung (VESPA)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Nukleare Entsorgung.Dieser Antrag ist Teil des Verbund-Vorhabens'VESPA'. Dieses Vorhaben verfolgt das Ziel die Rückhalteprozesse für vorwiegend anionisch auftretende Nuklide (die Spalt- und Aktivierungsprodukte 14C, 79Se, 129I, 36Cl und 99Tc) zu identifizieren und zu quantifizieren. Das Teilziel von KIT-INE ist die (1) Ermittlung belastbarer thermodynamischer Daten zur Beschreibung der Löslichkeit und Speziation von Tc(IV) in hochsalinaren CaCl2 Systemen. (2) Untersuchungen zur Redoxchemie und der (3) Analyse verschiedener Einflussfaktoren auf die Reduktionskinetik des Tc bzw. der Bildung von Eigenkolloiden in verschiedenen für deutsche Endlagerwirtsgesteine relevanten Lösungssystemen. Parallel hierzu werden (4) Untersuchungen zur Rückhaltung von Selen durch Mineralisation durchgeführt. Das für die Durchführung der Forschungsarbeiten benötigte Personal (insbesondere Doktoranden und Post-Doc-Wissenschaftler) sollen über das beantragte Projekt finanziert werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Köln ? Calciumchlorid ? Salzstock ? Selen ? Thermodynamik ? Bundesrepublik Deutschland ? Endlager ? Endlagerung ? Kolloid ? Technetium ? Auslaugung ? Klimamodell ? Löslichkeit ? Mineralisation ? Radioaktiver Stoff ? Redoxreaktion ? Schadstoffimmobilisierung ? Reaktionskinetik ? Schadstoffverhalten ? Gestein ? Aktivierungsprodukt ? Spaltprodukt ? Speziation [Chemie] ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-07-01 - 2014-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02E10800 (Webseite)Accessed 1 times.