Description: Das Projekt "Notfallvorsorgeplanung der Wasserver- und -entsorgung von Einrichtungen des Gesundheitswesens - organisatorische und technische Lösungsstrategien zur Erhöhung der Resilienz, Teilvorhaben: Erforschung und Erprobung einer Aufbereitungsanlage zur Sicherung der Trinkwasserversorgung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Strecker Wassertechnik GmbH.Das übergeordnete Projektziel des Verbundvorhabens 'NOWATER' ist die Erarbeitung eines praxisnahen Leitfadens für alle Akteure zur Sicherstellung der Wasserver- und -entsorgungsleistungen von Krankenhäusern, der die Bewältigung von Krisen ermöglicht. Als weiteres Hauptziel und technische Lösung zur Erhöhung der Resilienz von Krankenhäusern soll ein Demonstrator zur Aufbereitung und Einspeisung von Ersatz-, bzw. Notwasser gebaut, getestet und bezüglich der Anwendungsgrenzen erforscht werden. Das Teilprojekt des Unternehmens Strecker umfasst die Entwicklung und Erforschung einer Versuchsanlage für die Erprobung einer kleinen, kompakten Aufbereitungsanlage mit einer Pumpensteuerung zur Zudosierung von Pulveraktivkohle bei stark wechselnden Wasserqualitäten und die Konservierung der Anlagenkomponenten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Resilienz ? Leitfaden ? Konservierung ? Krankenhaus ? Aufbereitungsanlage ? Wasserqualität ? Wasserversorgung ? Gesundheitswesen ? Versuchsanlage ? Entsorgungseinrichtung ? Handlungsbeteiligter ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-05-01 - 2023-04-30
Accessed 1 times.