API src

Teilvorhaben: Entwicklung eines plasmonischen Sensorsubstrates und affiner Legionellen Aptamere sowie Messsystem-Integration

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung eines plasmonischen Sensorsubstrates und affiner Legionellen Aptamere sowie Messsystem-Integration" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme durchgeführt. In der Trinkwasseranalytik ist die Messung der Legionellen-Belastung an Trinkwasserinstallationen eine verpflichtende, turnusmäßige Untersuchung zur Infektionsprophylaxe gegen die Legionärskrankheit. Die Erfassung der Konzentration von Legionellen erfolgt dabei zuerst unspezifisch als Summenfaktor. Erst im Verdachtsfall findet eine nachgelagerte Typisierung statt, wodurch von der ersten Messung bis zum konkreten Befund 3-4 Wochen vergehen können. Ziel des Projektes ist es, diese Überwachungslücke mit einer kostengünstigen, vor-Ort-tauglichen Legionellen-Analytik zu schließen. Dazu wird ein transportables Messsystem entwickelt, welches gleichzeitig Legionella spp. und L. pneumophila SG1 in der Trinkwassermatrix analysiert. So können ohne Zeitverzug erforderliche Gegenmaßnahmen ergriffen und ein Krankheitsausbruch eingedämmt/verhindert werden. Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Sicherung einer verlässlichen und bezahlbaren Trinkwasserversorgung und Gesundheitsvorsorge.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messgerät ? Trinkwasserinstallation ? Hausinstallation ? Messeinrichtung ? On-Site-Verfahren ? Legionellose ? Legionella pneumophila ? Trinkwasser ? Wasserversorgung ? Legionellen ? Gesundheitsvorsorge ? Stadtregion ? Analytik ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-10-01 - 2024-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.