Description: Das Projekt "Küstenauftrieb in einem sich verändernden Ozean - Vorhaben: Rolle des Mikroplanktons für die trophische Transfereffizienz im Auftriebssystem des Humboldtstroms vor Peru" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungsverbund Berlin, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei durchgeführt. Im Rahmen des Verbundprojekts CUSCO wird erforscht, wie der Klimawandel das Küstenauftriebssystem des Humboldtstroms vor Peru beeinflusst. Von besonderem Interesse ist die trophische Transfereffizienz, mit der Energie und Biomasse entlang der Nahrungskette weitergeleitet werden. Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) sind am CUSCO Projekt beteiligt mit der Aufgabe den Nahrungstransfer von der Stufe der Primärproduktion zum Mesozooplankton experimentell zu ermitteln und zu quantifizieren. Besonderer Fokus des IGB liegt darauf, die komplexen Interaktionen des pelagischen Nahrungsnetzes und vor allem die Rolle des Mikro(zoo)planktons als wichtigen Bestandteil des mikrobiellen Nahrungsnetzes zu untersuchen. Die zentrale Fragestellung ist dabei unter welchen Bedingungen der Transfer von primär erzeugter Biomasse durch die mikrobielle Schleife über Bakterien, Nanoflagellaten und Mikro(zoo)plankton als alternative oder zusätzliche Nahrungskettenverbindung zwischen Primärproduktion und Mesozooplankton stattfindet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gewässerökologie ? Berlin ? Peru ? Plankton ? Bakterien ? Zoo ? Humboldtstrom ? Binnenfischerei ? Energie ? Meeresgewässer ? Biomasse ? Klimawandel ? Nahrungskette ? Ozean ? Netz ? Primärproduktion ? Unteres Odertal ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-10-01 - 2021-12-31
Accessed 1 times.