Description: Das Projekt "Ressourcenschonende Prozessroute für hochintegrierte Hydrauliksysteme am Beispiel einer elektrifizierten mobilen Arbeitsmaschine" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von H & H Gesellschaft für Engineering und Prototypenbau mbH durchgeführt. Das Ziel der H&H ist es im Rahmen der Beteiligung im Konsortialprojekt 'HyRess' einen Beitrag zur Steigerung der Ressourceneffizienz und zur Reduzierung des CO2-Austoßes durch die Erprobung der neuen Prozessroute beizutragen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Additiven Fertigung mittels des Verfahrens Laser Powder Fusions (L-PBF). Insbesondere soll wasserverdüstes Pulver für das L-PBF bei der H&H untersucht und qualifiziert werden, um somit treibhausgasintensives gasverdüstes Pulver zu ersetzen. Des Weiteren sollen die Wirkzusammenhänge zwischen L-PBF und dem Heißisostatischen Pressen zur Fertigung von Bauteilen mit pulverförmigem Kern mit der Zielanwendung Hydraulik beleuchtet werden. Durch das Mitwirken im Projekt sollen mittelfristig der Energiebedarf im L-PBF um 60% sowie die Pulverkosten um den Faktor 4 reduziert werden. Dadurch erwartet sich die H&H eine Steigerung des Marktanteils und die Erschließung der Auftragsfertigung in der Hydraulik als neues Geschäftsfeld.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Laser ? Zusatzstoff ? Hydraulik ? Energiebedarf ? Produktionstechnik ? Ressourceneffizienzsteigerung ? Laseranwendung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-01-01 - 2025-12-31
Accessed 1 times.