Description: Das Projekt "FHprofUnt2012: Phosphor-Recycling mit Bodenhilfsstoffen aus Pyrolysekoks" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Bingen, Fachbereich 1 Life Sciences and Engineering durchgeführt. Vorhabenziel: Phosphor ist ein essentieller Nährstoff für Pflanzen, Tiere und Menschen, der in absehbarer Zeit nicht mehr aus Lagerstätten zur Verfügung steht. Es ist deshalb wichtig, Phosphor aus diesen organischen Resten für die Ernährung von Pflanzen wieder verfügbar zu machen. Das Pyrolysieren der Reststoffe bietet vielfältige Vorteile, z.B. die energetische Auskopplung des Pyrolysegases, die Hygienisierung der Siedlungsabfälle, die Bodenverbesserung durch die landbauliche Verwertung des Pyrolysekokses und die Sequestrierung von Kohlenstoff für den Klimaschutz. An der FH Bingen wurde der FLOX®-Brenner für die Pyrolyse von Klärschlamm und organischen Reststoffen entwickelt. Die organischen Reststoffe werden in dem FLOX®-Reaktor zu Koks umgewandelt. Der in den Ausgangsstoffen enthaltene Phosphor wird beim Pyrolysieren leider in schwer lösliche Verbindungen umgewandelt. Das haben die Vorarbeiten des Antragstellers gezeigt. Ziel ist es, die Reaktionsbedingungen mit dem FLOX®-Brenner so zu modifizieren, dass zum einen die Schwermetalle aus dem Pyrolysekoks extrahiert werden und zum anderen der in dem Produkt enthaltene Phosphor besser pflanzenverfügbar wird. Arbeitsplanung: Um das P-Recycling zu erreichen, wird während der Pyrolyse von Klärschlamm und anderen Substraten MgCl2 zudosiert und die Prozesstemperatur des FLOX®-Brenners erhöht. Der erzeugte Pyrolysekoks wird auf seine Tauglichkeit zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit getestet, um die Reaktionsbedingungen für diesen Zweck zu optimieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Phosphorrückgewinnung ? Nährstoffrückgewinnung ? Klärschlammbehandlung ? Magnesiumchlorid ? Bodenhilfsstoff ? Klärschlammverwertung ? Pflanzennährstoff ? Phosphorverbindung ? Reststoffverwertung ? Flammenlose Oxidation ? Düngemittel ? Klärschlamm ? Kohlenstoff ? Koks ? Phosphor ? Zusatzstoff ? Schwermetall ? Bodenfruchtbarkeit ? Bodenverbesserung ? Lagerstätte ? Löslichkeit ? Pyrolyse ? Siedlungsabfall ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Pflanzenernährung ? Pflanze ? Klimaschutz ? Abfallbiomasse ? Bioverfügbarkeit ? Reaktionskinetik ? Schadstoffelimination ? Optimieren der Fahrweise ? Temperaturerhöhung ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-10-01 - 2016-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03FH088PX2 (Webseite)Accessed 1 times.