API src

COOREFLEX-Turbo, Teilprojekt 1.3.7A; Entwicklung probabilistischer Methoden zur Beschreibung von Nichtlinearitäten innerhalb der Turbomaschinenauslegung

Description: Das Projekt "COOREFLEX-Turbo, Teilprojekt 1.3.7A; Entwicklung probabilistischer Methoden zur Beschreibung von Nichtlinearitäten innerhalb der Turbomaschinenauslegung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Strömungsmechanik, Professur für Turbomaschinen und Flugantriebe.Die Zielsetzung des Vorhabens ist die Entwicklung/Weiterentwicklung von anwendungsunabhängigen probabilistischen Methoden zur Beschreibung und Bewertung nichtlinearer Mechanismen innerhalb der Turbomaschinenauslegung. Dabei soll insbesondere die Effizienz der probabilistischen Methoden zur Sensitivitäts- und Robustheitsbewertung für Systeme mit nichtlinearem Charakter verbessert werden. Neben der Methodenentwicklung sollen für die Lebensdauervorhersage der Rotoren und Schaufel/Rotorverbindung verschieden komplexe Modellierungen angewandt werden um ein sinnvolles Verhältnis zwischen numerischen Aufwand der probabilistischen Analyse sowie probabilistischen Ergebnis zu finden. Entsprechende deterministische Modelle werden dazu vom Industriepartner zur Verfügung gestellt. Abschließendes Ziel ist die Integration ausgewählter Methoden und Erkenntnisse in industrienahe Auslegungskonzepte bzw. Auslegungswerkzeuge. Im ersten Arbeitsschritt werden die deterministischen Modelle der Industriepartner automatisiert, parametrisiert bzw. entsprechend ergänzt. Anschließend werden effiziente probabilistische Methoden zur Bewertung dieser Modelle und deren vorhandenen Unsicherheiten hinsichtlich Sensitivitäten, Robustheit und Systemverbesserung entwickelt. Diese neuen Methoden finden im nächsten Arbeitsschritt bei der probabilistischen Untersuchung der industrienahen Anwendungsfälle unter Einbeziehung verschiedener Parameterkategorien Anwendung. Abschließend ist geplant die neuen Methoden in die Auslegungsumgebung der Industriepartner einzubinden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Verfahrensparameter ? Prognose ? Automatisierung ? Bewertung ? Bewertungsverfahren ? Mathematisches Modell ? Numerisches Verfahren ? Prognosemodell ? Strömungsmechanik ? Klimaschutz ? Modellierung ? Probabilistische Methode ? Rotor ? Haltbarkeit ? Strömungsmaschine ? Turbomaschine ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-11-01 - 2018-02-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.