API src

Behandlung von Abwasser aus Olivenmühlen mittels eines neuen granulierten Aktivkohlebett Anaerobreaktors

Description: Das Projekt "Behandlung von Abwasser aus Olivenmühlen mittels eines neuen granulierten Aktivkohlebett Anaerobreaktors" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ruhr-Universität Bochum, Institut für Infrastruktur und Umwelt, Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik.Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung und Optimierung eines integrierten Verfahrens, um die phenolhaltigen Verbindungen sowie den CSB in den Abwässern aus der Olivenölherstellung abzubauen. Es erfolgt dabei eine anaerobe Behandlung mittels granulierter Aktivkohle. Die Aktivkohle soll u.a. aus dem Olivenpresskuchen hergestellt werden. Durch dieses Verfahren werden die Nebenprodukte der Olivenindustrie in Produkte mit zusätzlichem Wertgehalt (Aktivkohle und chemische Energie) überführt, die für die Aufbereitung von Kontaminationen derselben Industrie genutzt werden können. Innerhalb der Projektlaufzeit von drei Jahren sind mehrere gegenseitige Forschungsaufenthalte geplant, um Ideen und Erfahrungen auszutauschen. Durch den gegenseitigen Austausch sollen vor allem die geplanten Versuche über die Behandlungsmöglichkeiten von Abwässern aus der Olivenölherstellung in dem Laboratorium des marokkanischen Projektpartners unterstützt werden. Die Arbeitsaufteilung erfolgt entsprechend der spezifischen fachlichen Kompetenzen der Projektpartner. Cadi Ayyad University: Laborversuche zum Abbauverhalten phenolhaltiger Verbindungen und dem CSB, Vorbehandlung und Charakterisierung der kohlenstoffhaltigen Materialien; Ruhr-Universität Bochum: Mathematische Simulation, Bewertung hinsichtlich up-scaling und praktische Umsetzung.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bochum ? Phenol ? Anaerobe Abwasserbehandlung ? Aktivkohle ? Olivenöl ? Reststoffverwertung ? Anaerobe Bedingungen ? Granulat ? Schadstoffbelastung ? Marokko ? Chemische Energie ? Abwasserbehandlung ? Chemischer Sauerstoffbedarf ? Verfahrensoptimierung ? Chemischer Energiespeicher ? Abwasserqualität ? Internationale Zusammenarbeit ? Nebenprodukt ? Reaktionsmechanismus ? Reaktor ? Schadstoffabbau ? Siedlungswasserwirtschaft ? Simulationsmodell ? Laborversuch ? Modellierung ? Ölgewinnung ? Forschungsprojekt ? Verunreinigung ? Abbau ? Umweltveränderung ? Aufbereitungstechnik ? Olivenpresskuchen ? Vorbehandlung ? Ölmühle ? Maßstabsvergrößerung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-06-01 - 2016-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.