API src

Untersuchung von Primaerzellkulturen aus der Leber niederer Wirbeltiere (Fische, Amphibien) fuer stoffwechselphysiologisch-endokrinologische und toxikologische Untersuchungen

Description: Das Projekt "Untersuchung von Primaerzellkulturen aus der Leber niederer Wirbeltiere (Fische, Amphibien) fuer stoffwechselphysiologisch-endokrinologische und toxikologische Untersuchungen" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Wissenschaft und Forschung und Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Karlsruhe, Zoologisches Institut.Das Forschungsvorhaben widmet sich der Entwicklung und Testung von in-vitro-Methoden als Ersatz fuer schmerzhafte in-vivo-Versuche (Toxizitaets- und Stressversuche) an niederen Wirbeltieren. Aufbauend auf Untersuchungen mit Leber-Organkulturen sind die Ziele des Vorhabens: - Methoden zur Primaerzellkultur von Hepatocyten niederer Wirbeltiere (Fische, Amphibien) zu entwickeln und als Arbeitsgrundlage fuer Fragestellungen zur hormonellen Regulation des Lebermetabolismus einzusetzen. - Die Eignung von Organkulturtechniken mit Leber- und Nebennierenschnitten als Ersatz fuer oekotoxikologische Testverfahren zu klaeren. - Die Umsetzung beider Fragestellungen fuer Aufgaben in der Lehre zu erreichen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Karlsruhe ? Baden-Württemberg ? Amphibien ? Fisch ? Wirbeltier ? Endokrinologie ? Ökotoxikologie ? Zytotoxizität ? Biotest ? in vitro ? Leber ? Prüfverfahren ? Toxikologie ? Toxikologische Bewertung ? Zellkultur ? Forschungsprojekt ? In-vivo-Test ? Organ ? Ersatzverfahren ? Hepatocyten-Test ? Nebenniere ? Nebennierenschnitt ? Tierphysiologie ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-01-01 - 2025-04-21

Status

Quality score

Accessed 1 times.