Description: Im Verbundprojekt Solar-TLS soll ein neuartiges Solarzelltrennverfahren entwickelt und hinsichtlich seiner Fertigungstauglichkeit optimiert werden. Die Ziele des Fraunhofer CSP liegen hierbei bei der Entwicklung neuer Simulationstools sowie innovativer Verfahren zur Bewertung der Halbzellen und der Bruchkanten. Das Fraunhofer CSP plant Aktivitäten in den drei Schwerpunkten: Prozesssimulation, Test und Charakterisierung von Halbzellen sowie mikrostrukturelle Aufklärung der Schädigungsprozesse. Dabei unterstützt es die Projektpartner mit Vorversuchen, elektrischen und mechanischen Zellcharakterisierungen sowie Simulationsarbeiten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Laser ? Solarzelle ? Belastbarkeit ? Verfahrenskombination ? Verfahrensoptimierung ? Qualitätsmanagement ? Bewertungsverfahren ? Leitfähigkeit ? Produktionstechnik ? Qualitative Analyse ? Simulation ? Trennverfahren ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Schadensbewertung ? Kühltechnik ? Bewertung ? Effizienzsteigerung ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ? Halbzelle ? Laseranwendung ? Lebensdauer [Technik] ? Mechanische Belastung ? Prozessfähigkeit ? Solarmodul ? Zuverlässigkeit ?
Region: Saxony-Anhalt
Bounding boxes: 11.7333° .. 11.7333° x 52° .. 52°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-05-01 - 2018-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0325893C (Webseite)Accessed 1 times.