Description: Das Projekt "Smart MARItime Sensor Data SPACE X, Teilvorhaben: Maritime geospatial SaaS Services" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: north.io GmbH.Die Ziele sind die wesentliche Verbesserung bei der Analyse und dem Management von Daten zu marinen, umwelttechnischen Themen (Munition im Meer, Offshore Wind, Biologischer Klimaschutz). Die technische Umsetzung erfolgt dabei überwiegend mit Technologien aus dem Bereich des Cloud-Computings. Die bisherige Datenanalyse fokussiert sich auf die manuelle und semi-automatische Aus-wertung mariner, geophysikalischer Daten auf Edge- und Fog-Komponenten, was einen hohen zeitlichen Aufwand zur Folge hat. Der zeitliche Aufwand wird zusätzlich durch das Datenmanagement erhöht, da ein Austausch der Daten und Ergebnisse zwischen unterschiedlichen Projektpartnern ohne eine integrierte Cloud Lösung umständlich ist. Neue intelligente Analysemethoden für die verschiedenen Use-Cases getestet werden und in eine skalierbare sichere und GAIA-X konforme Cloud-Umgebung überführt werden. Im Use-Case 'Offshore Wind' geht es dabei hauptsächlich um die kollaborative Zusammenarbeit unterschiedlicher Stakeholder. Im Use-Case 'Munition im Meer' ist das Ziel neuartige digitale Services bereitzustellen. Die Kosten für die Munitionsbergung beim Bau maritimer Infrastruktur kann schnell zweistellige Millionenbeträge erreichen, so dass eine effizientere Analyse, sowie ein gemeinsames cloud-basiertes Datenmanagement, erhebliche Kostenreduktionen mit sich bringt. Dabei stehen auch die Implementierungen GAIA-X konformer Services rund um Trust & Identity, Sovereign Data Exchange und Compliance besonders im sicherheitskritischen Bereich der Kampfmitteldetektion und -räumung im Fokus und können einen konkreten Mehrwert für die ausführenden Unternehmen und öffentlichen Stellen darstellen. Neben den für die Use Cases zu entwickelnden spezifischen Analyseservices, soll eine prototypische Plattform zum Austausch großer Datenmengen im Bereich maritimer Munitionsaltlasten entstehen, die von Industrie-, Behörden und Wissenschaft genutzt werden kann.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wolkenbildung ? Wolke ? Bewölkung ? Munitionsaltlast ? Offshore-Windenergie ? Sensor ? Munition ? Behörde ? Datenaustausch ? Nebel ? Öffentliches Unternehmen ? Munitionsbergung ? Analyseverfahren ? Interessenvertreter ? Kostensenkung ? Management ? Statistische Analyse ? Technik ? Umwelttechnik ? Meeresgewässer ? Klimaschutz ? Datenmanagement ? Maritime Wirtschaft ? Infrastruktur ? Zusammenarbeit ? Offshore ? Baukosten ? Datenauswertung ? Einsatz ? Erfüllungskontrolle ? Raum ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-01-01 - 2024-12-31
Accessed 1 times.