Description: Bodenproben (z.B. Klaerschlamm) und biologische Proben (z.B. Algen, Pilze, Rinderleber) werden mit Hilfe intensiver, hochenergetischer Gamma-Strahlung aktiviert. Der Elementnachweis erfolgt ueber eine Identifizerung der emittierten charakteristischen Gamma-Srahlung der entstandenen radioaktiven Isotope.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Gammastrahlung
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Chemische Analyse
?
Radionuklid
?
Bodenprobe
?
Algen
?
Pilz
?
Chemisch-physikalische Behandlung
?
Aktivierungsanalyse
?
Elementnachweis
?
Photonenaktivierungsanalyse
?
Schwermetallbestimmung
?
Region:
Hessen
Bounding boxes:
9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Tierärztliche Nahrungsmittelkunde (Mitwirkung)
-
Technische Universität Braunschweig, Institut für Mikrobiologie (Mitwirkung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
-
Universität Gießen, Strahlenzentrum (Projektverantwortung)
Time ranges:
1984-01-01 - 2025-07-31
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.46
- Title: 0.00
- Description: 0.08
- Identifier: false
- Keywords: 0.67
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.