API src

Reduzierung der CO2-Emissionen durch den Einsatz von regenerativem Wasserstoff bei der Herstellung von Aluminium-Rundbolzen zur Profilherstellung - Auswirkungen auf den Schmelzprozess, Teilvorhaben: Analyse der H2-Zumischung auf das Aluminium

Description: Das Projekt "Reduzierung der CO2-Emissionen durch den Einsatz von regenerativem Wasserstoff bei der Herstellung von Aluminium-Rundbolzen zur Profilherstellung - Auswirkungen auf den Schmelzprozess, Teilvorhaben: Analyse der H2-Zumischung auf das Aluminium" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung (IFQ), Bereich Ur- und Umformtechnik.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Magdeburg ? Aluminiumindustrie ? Brenngas ? Aluminium ? Erdgas ? Grüner Wasserstoff ? Elektrolyse ? Szenario ? Qualitätsmanagement ? CO2-Minderung ? Aluminiumherstellung ? Energieverbrauch ? Fließgeschwindigkeit ? Heizwert ? Produktionstechnik ? Sauerstoffgehalt ? Schmelzofen ? Schmelzen ? Abgas ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2024-01-01 - 2026-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.