Description: Das Projekt "BioLäV - Biosynthese von Lävulinsäure-Derivaten als Plattformchemikalien aus Abfällen der Holz-, Papier- und Zuckerindustrie" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Abteilung Biologische Abluftreinigung.Lävulinsäure (4-0xopentansäure) und verwandte Bernsteinsäurederivate stellen wichtige Plattformchemikalien für die Synthese hochpreisiger chemischer Produkte dar und gehören zu den Top10 biobasierenden Plattformchemikalien gemäß dem US Department of Energy. Chemische, thermische sowie thermochemische Verfahren weisen jedoch eine begrenzte Ausbeute bei hohem Energieeinsatz, Abfallanfall und unwirtschaftlichen Produktionskosten (über 7,20 ?/kg) auf. Ziel dieses Projektantrages ist die biologische Herstellung von Lävulinsäure und verwandten Bernsteinsäurederivaten aus Cellulose- oder Zuckerabfällen. Hierfür erscheint eine Verfahrenskombination aus einem thermischen Vorbearbeitungsschritt zum Aufschluss der Lignocellulosen zu Furan-Derivaten (bis zu 70 % Ausbeute) und nachgeschalteter Biokonversion der Furan-Derivate zu Lävulinsäure geeignet. Der Forschungsfokus liegt dabei auf der Biotransformation der anfallenden Furan-Derivate zu Lävulinsäure und verwandten Derivaten mit Schwerpunkt auf 2-Methylfuran und 2,5-Dimethylfuran. Als mittelfristiger Ausblick erscheint eine biologisch-chemisch Verfahrenskombination mit chemischer Dehydrierung bzw. eine rein biologische Kombination aus Delignifikation, fermentativer Transformation der Pentosen zu 2- Methylfuran und weiterer Konversion zu Lävulinsäure möglich.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Baden-Württemberg ? Furan ? Reststoffverwertung ? Zuckerindustrie ? Stoffliche Verwertung ? Abfallverwertung ? Zellulose ? Papierindustrie ? Reststoff ? Siedlungswasserbau ? Verfahrenskombination ? Chemische Verfahrenstechnik ? Abfallaufkommen ? Abfallwirtschaft ? Biotransformation ? Biosynthese ? Chemikalien ? Chemisches Verfahren ? Energiebedarf ? Energieverbrauch ? Energiewirtschaft ? Holzindustrie ? Produktionskosten ? Synthese ? Umweltforschung ? Wirtschaftlichkeit ? Thermisches Verfahren ? Chemische Reaktion ? Stoffwechsel ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-11-15 - 2018-02-28
Webseite zum Förderprojekt
https://pudi.lubw.de/detailseite/-/publication/41090-BioL%C3%A4V.pdf (Webseite)Accessed 1 times.