API src

Analyse des Einflusses containment-typischer Phänomene auf die Spaltproduktverteilung

Description: Das Projekt "Analyse des Einflusses containment-typischer Phänomene auf die Spaltproduktverteilung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: AREVA GmbH.Bei einem auslegungsüberschreitenden Störfall in Kernkraftwerken mit Kernschmelzereignissen und Versagen des Reaktordruckbehälters kommt es zur Freisetzung und Verteilung von radioaktiven Spaltprodukten im Sicherheitsbehälter (Containment). Diese Transport- und Verteilungsphänomene innerhalb des Sicherheitsbehälters werden mit Containment-Code COCOSYS simuliert. Zur Vervollständigung und Absicherung des Containment-Codes COCOSYS hat der vorliegende Antrag das wissenschaftliche und technische Ziel, diesen hinsichtlich Spaltproduktverhalten zu validieren. Die Vorhaben sind: 1. Validierungsrechnungen des COCOSYS-Jod-Moduls AIM-3 basierend auf experimentellen Daten aus den Versuchen ACE/RTF 2b und CAIMAN 2001/03. 2. Validierungsrechnungen des von AREVA entwickelten und in COCOSYS einbauten pH-Modells. 3. Validierungsrechnungen zum Auswaschen von Spaltprodukten basierend auf Versuchen aus THAI-V. 4. Validierung des IVO-Sprühmodells durch Nachrechnung von Sprühversuchen an der THAI2-Anlage mit reinem und kontaminiertem Wasser. 5. Validerungsrechnungen des COCOSYS-Schmelze-Beton-Wechselwirkungs-Moduls MEDICIS basierend auf den Versuchen ACE-L8 und AREVA-9a. Die Arbeitsplanung des Vorhabens ist mit dem Code-Entwickler GRS abgestimmt und separat im Antrag (Balkenplan) aufgeführt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Beton ? Iod ? Schadstoffbelastung ? Reaktorsicherheitsbehälter ? Aerosol ? Chemische Zusammensetzung ? Containment ? Kernkraftwerk ? Kerntechnische Anlage ? Löslichkeit ? Super-GAU ? Modul ? Radioaktive Kontamination ? Radioaktiver Stoff ? Störfall ? Wasserverschmutzung ? Bestandsaufnahme ? Klimaschutz ? Modellierung ? Schmelzen ? Reaktordruckbehälter ? Datenbank ? Datenerhebung ? Freisetzung ? Informationsgewinnung ? Kenngröße ? Radioaktivität ? Planung ? Grundlagenforschung ? Spaltprodukt ? Validierung ? Wechselwirkung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-04-01 - 2016-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.