Description: Das Projekt "Teilvorhaben: KI in der Prozessüberwachung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von 4D Photonics GmbH durchgeführt. Die voranschreitende Elektromobilität erfordert insbesondere in der deutschen und in der europäischen Produktion kosteneffiziente Fertigungsverfahren mit technologischem Vorsprung. Das Teilvorhaben konzentriert sich auf die Anwendung maschinellen Lernens auf ein völlig neues Prüfverfahren während des Schweißens von Statormotoren und während des vorbereitenden Schrittes des Entlackens der zu fügenden Einzelpins. Der vollautomatischen Prüfung wird bezüglich der Produktionseffizienz eine bedeutende Rolle zugeschrieben: Die Einzelpins mit einem Gegenwert im ct-Bereich müssen so vorbereitet werden, dass sie beim Zusammenfügen in den Stator qualitativ hochwertige Schweißverbindungen zulassen. Wird nur eines der ca. 200 Fügepaare nicht ordnungsgemäß verbunden, muss der gesamte Motor mit einem Gegenwert von ca. 100 Euro im Zweifelsfall entsorgt werden, weil aufgrund der kompakten Bauweise kaum Raum zur Nacharbeit existiert. Im Rahmen des Teilvorhabens soll daher ein völlig neuartiges Prüfverfahren entwickelt werden, welches aufgrund der Fülle der zeitgleich erfassten Eingangskanäle nur durch den Einsatz künstlicher Intelligenz parametrierbar und damit für den Bediener beherrschbar wird.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Künstliche Intelligenz ? Motor ? Produktionstechnik ? Prüfverfahren ? Elektromobilität ? Schweißen ? Kompaktbauweise ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-11-01 - 2024-10-31
Accessed 1 times.