API src

Okkulte Deposition in Achenkirch

Description: Das Projekt "Okkulte Deposition in Achenkirch" wird/wurde ausgeführt durch: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik.Analysen der okkulten Deposition (Ablagerung von Nebeltroepfchen) durch die Technische Universitaet Wien ergaben zwei Maxima im pH-Wert: Eines im sauren (pH 3 bis 4) und eines in einem vergleichsweise basischen Bereich (pH 5 bis 6). Die meteorologische Analyse ausgewaehlter Nebelereignisse zeigte, dass die sauren Ereignisse von kontinentalen Luftmassen, vielfach mit stabiler Schichtung, wodurch es zu einer Anreicherung anthropogener Luftschadstoffe kommt, beeinflusst waren. Die vergleichsweise basischen Ereignisse hingegen standen unter dem Einfluss maritimer Luftmassen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Tirol ? Wien ? Meteorologie ? Österreich ? Feuchte Deposition ? Nebel ? Analyseverfahren ? Bestimmungsmethode ? pH-Wert ? Luftschadstoff ? Meteorologische Analyse ? Anthropogener Einfluss ? Atmosphärische Schichtung ? Schadstoffakkumulation ? Schadstoffverhalten ? Ablagerung ? Achenkirch ? Okkulte-Deposition ? Schadstofftransport-in-die-Alpen ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-11-01 - 1997-07-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.