Description: Das Projekt "Praktikable asymmetrische Reaktionen durch Biokatalyse: integrierte Prozesse mit ionischen Flüssigkeiten zur Gewinnung chiraler Alkohole (Praktibiokat), Praktikable asymmetrische Reaktionen durch Biokatalyse. Integrierte Prozesse mit ionischen Flüssigkeiten zur Gewinnung chiraler Alkohole (Praktibiokat)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Zentrum für Umweltforschung und Umwelttechnologie, Abteilung 4 Wertstoffrückgewinnung.1. Gesamtziel ist die Entwicklung generischer integrierter Prozesse (Reaktion und Aufbereitung) zur effizienten biokatalytischen Gewinnung chiraler Alkohole über asymmetrische Reaktionen unter Verwendung ionischer Flüssigkeiten als Lösemittel. Hierbei steht die Wiederverwertung ionischer Flüssigkeiten in Produktionsprozess im Mittelpunkt. 2. Aufgabe der Universität Bremen ist die Untersuchung von Aufbereitungsmöglichkeiten von produktbeladenen ionischen Flüssigkeiten und Prozessabwasser insbesondere Berücksichtigung des Umwelt- bzw. Wassergefährdungspotenzials der ionischen Flüssigkeiten. 3. Im Rahmen dieses Vorhabens soll die Anwendung von Biokatalysatoren erweitert und zusammen mit nicht flüchtigen Lösemitteln optimiert werden, um so einen Wettbewerbsvorteil zu ermöglichen. Die neuen Erkenntnisse sind von den industriellen Kooperationspartnern direkt oder indirekt (beispielsweise über Lizenzvergabe) wirtschaftlich nutzbar.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Recycling ? Wiederverwendung ? Bremen ? Alkohol ? Lösungsmittel ? Industrieabwasser ? Ionische Flüssigkeit ? Produktionstechnik ? Umweltforschung ? Umwelttechnik ? Aufbereitungstechnik ? Aufbereitungsmöglichkeiten ? Biokatalysator ? Biokatalyse ? Chirale Alkohole ? Lösungsmittelaufbereitung ? Wiederaufbereitung ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-08-01 - 2009-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03X2011D (Webseite)Accessed 1 times.