API src

Teilvorhaben: Entwicklung, Bau und Erprobung eines digital-holographischen Messsystems zur Qualitätssicherung von Brennstoffzellenkomponenten

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung, Bau und Erprobung eines digital-holographischen Messsystems zur Qualitätssicherung von Brennstoffzellenkomponenten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik durchgeführt. Aktuelle Produktionslinien zur Herstellung von Brennstoffzellen und deren zentraler Komponenten Bipolarplatte (BPP) und Membran-Elektroden-Anordnung (MEA) haben einen sehr geringen Automatisierungsgrad und erreichen eine Taktzeit, die ein Volumen von nur sehr wenigen Brennstoffzellen pro Tag ermöglichen. Im Rahmen des Förderprojektes i-skaB werden die kritischen Prozesse der Brennstoffzellen-Fertigung so weiterentwickelt, dass eine Steigerung der Ausbringung von heute ca. 25.000 Stück/Jahr in einer weitgehend manuellen Produktion auf mittelfristig 500.000 Stück/Jahr in einer vollautomatisierten Produktion erreicht werden kann. Ziel ist es, die Entwicklung der erforderlichen Prozesse zur Serienreife voranzutreiben. An verschiedenen Demonstratoren werden die Teilprozesse hinsichtlich Herstellung, Test und Aktivierung/Konditionierung der Brennstoffzellenstacks verifiziert, validiert und optimiert. Dies umfasst neben den eigentlichen Produktionsschritten auch die vollumfängliche Qualitätssicherung der gefertigten Teile. Im Rahmen des Teilvorhabens soll in der Qualitätskontrolle der BPP und der MEA das hochgenaue und gleichzeitig sehr schnelle 3D-Messverfahren der digitalen Holographie erprobt und auf die Bedürfnisse der Brennstoffzellenfertigung angepasst entwickelt werden. Diese Technologie ermöglicht die mikrometergenaue 3D-Vermessung großer Flächen binnen Sekundenbruchteilen und kann die Qualitätskontrolle und -Sicherung in der Brennstoffzellenfertigung maßgeblich verbessern. Ein speziell entwickeltes Demosystem wird in eine Fertigungsanlage integriert und erfasst im Serientakt die Geometrie der produzierten Bauteile. Angestrebt wird die vollflächige Erfassung mit wenigen Mikrometern lateralem Sampling und einer Höhenmessgenauigkeit besser 10 µm. Daraus werden Qualitätskenngrößen wie Positionierungen und Ebenheiten aber auch Informationen über Risse, Falten oder Fremdpartikel abgeleitet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Brennstoffzelle ? Messeinrichtung ? Messtechnik ? Qualitätsmanagement ? Produktionstechnik ? Industrieanlage ? Holographie ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-12-01 - 2025-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.