Description: Das Projekt "Sustainable Electric Architecture Casings, Teilvorhaben: Entwicklung der Polymerkomponente" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Covestro Deutschland AG.Der Übergang vom konventionellen zum elektrifizierten Antriebsstrang eröffnet bei der Gestaltung von Elektrofahrzeugen und derer Komponenten völlig neue Möglichkeiten. So wandeln sich zum einen die verbauten Komponenten, zum anderen aber auch deren Anforderungsprofile. Die mechanischen, medialen und thermischen Belastungen sind bei Elektrofahrzeugen signifikant reduziert, gleichzeitig steigen die Herausforderungen in Bezug auf elektromagnetische Verträglichkeit, Leichtbau und Akustik. Ziel von EAC+ ist es, kreislauffähige ökonomisch und technisch konkurrenzfähige Gehäusestrukturen zu entwickeln, die ein hohes Potential haben, in verschiedensten Branchen Anwendung zu finden und gleichzeitig den hohen elektromagnetischen Anforderungen der Elektromobilität gerecht werden. Demonstriert werden soll dies an einer der technologisch anspruchsvollsten Komponenten elektrischer Fahrzeuge, dem Gehäuse des Traktionsinverters. Mit den EAC+ Projektpartnern wird dazu eine neue Art des hybriden Spritzgusses entwickelt, bei dem das Spritzgießen und die Metallumformung miteinander in einem Prozess kombiniert werden. Bedingt durch die Art und Weise, wie die im Projektfokus liegenden Bauteile konstruiert und hergestellt werden, können sowohl einzigartige physikalischen Bauteileigenschaften im Betrieb als auch die sortenreine Verwertung nach Lebenszeitende des Bauteils adressiert und ermöglich werden. Ziel von Covestro ist es daher, neues Wissen und Erkenntnisse zur Herstellung dieser innovativen und klimafreundlichen Anwendungen durch neuartige Werkstoffkombinationen zusammen mit Polycarbonat mit dem dazu notwendigen Wissen auf Processing-Ebene aufzubauen. Des Weiteren erwarten wir einen besseren Überblick über das Life Cycle Assessment auf Bauteilebene und die technischen Möglichkeiten zur Rückgewinnung von verwertbaren Werkstofffraktionen in gängigen Rezyklierverfahren zu erlangen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Polycarbonat ? Akustik ? Wärmebelastung ? Ökobilanz ? Leichtbau ? Architektur ? Elektrofahrzeug ? Kapselung ? Klimaschutz ? Elektromobilität ? Bauelement ? Betriebsart ? Fahrzeugkomponente ? Verarbeitung ? nachhaltig ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-12-01 - 2024-11-30
Accessed 1 times.