API src

Reinigung der Abluft von Impraegnier- und Siebdruckanlagen zur Weiterverarbeitung von metall- und mineralfaserhaltigen Dichtungsrohlingen durch Biowaescher (Biosolv-Verfahren)

Description: Das Projekt "Reinigung der Abluft von Impraegnier- und Siebdruckanlagen zur Weiterverarbeitung von metall- und mineralfaserhaltigen Dichtungsrohlingen durch Biowaescher (Biosolv-Verfahren)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Goetze.Zur Abscheidung organischer, insbesondere geruchsintensiver Luftverunreinigungen von Impraegnier- und Siebdruckanlagen zur Weiterverarbeitung von metall- und mineralfaserhaltige Dichtungsrohlingen wird ein zweistufiger Biowaescher nach dem Biosolv-Verfahren eingesetzt, mit dem gegenueber herkoemmlichen Biowaescher auch schlecht wasserloesliche Stoff mit Henrykoeffizienten bis etwa 400 behandelt werden koennen. Die gesammelte Abluft wird zunaechst von Feststoffen gereinigt. Der Waschfluessigkeit werden etwa 15 Prozent hochsiedender Loesemittel zugesetzt. Aerosole werden mit einer Wasser-Oel-Emulsions ausgewaschen, um eine Kondensation der Polymeren zu vermeiden und deren Ablagerung im Abscheider auf ein Minimum zu verringern. Durch das Verfahren wird zwar die Abwassermenge erhoeht, jedoch wird der Salzgehalt des Abwassers stark herabgesetzt und dessen CKW-Belastung gaenzlich vermieden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT /Bund/BMUKN

Tags: Chlorkohlenwasserstoff ? Aerosolabscheider ? Druckindustrie ? Metallindustrie ? Imprägnierung ? Abluft ? Abscheider ? Aerosol ? Biowäscher ? Feststoff ? Geruchsminderung ? Reaktorsicherheit ? Luftverschmutzung ? Salzgehalt ? Abgasreinigung ? Abscheidung ? Abwassermenge ? Gaswäscher ? Kondensation ? Mineralfaser ? Schadstoffminderung ? Naturschutz ? Biosolv-Verfahren ? Siebdruckanlage ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1988-07-01 - 1989-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.