Description: Das Projekt "Klimaschutzrecht und Nachhaltigkeitswende des Finanzbereichs, insbesondere im deutsch-französischen Vergleich" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) / Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Prof. Dr. Rüdiger Veil.Auf europäischer Ebene sind bestimmte große Unternehmen durch die sog. CSR-RL verpflichtet, Belange des Umwelt- und Klimaschutzes in die Lageberichterstattung aufzunehmen. Derzeit wird die Richtlinie, auch in Deutschland, in nationales Recht umgesetzt. Die Umsetzung der CSR-RL soll zu mehr Transparenz von Umweltauswirkungen auf Unternehmensebene führen. Transparenz über die Umweltauswirkungen von Finanzprodukten ist nicht Gegenstand der Richtlinie und deren Umsetzung. Frankreich hat 2015 ein Energiewendegesetz beschlossen, das auch Anforderungen an institutionelle Investoren enthält und in dessen Rahmen Investoren über den THG-Abdruck, Klimaauswirkungen und die Klimawandelrisiken ihrer Portfolios berichten müssen. Außerdem wurden im Zuge des Gesetzes zwei Label für 'grüne Investmentfonds' entwickelt, die zum einen generell 'Verantwortliches Investieren' und zum anderen speziell die französischen Energiewendeziele unterstützen. Im Vergleich dazu ist der regulative Rahmen in Deutschland - insbesondere für Finanzprodukte - noch entwicklungsfähig. Im Wege des Rechtsvergleichs sollen deshalb regulative Ansatzpunkte in anderen Rechtsordnungen, insbesondere der französischen, auf Deutschland übertragen und regulatorisch fortentwickelt werden. Ziel des Projekts ist es Ansätze zu identifizieren, die zu einer Verbesserung der Vereinbarkeit von öffentlichen und privaten Investments mit den Zielen des Abkommens von Paris durch die Fortentwicklung des regulativen Rahmens und konkreter Einzelmaßnahmen führen. Zu berücksichtigen sind die Ergebnisse der FuEs: - 'Umweltschutzorientierte Fortentwicklung des Kapitalanlage- und Investmentrechts' - Nachfolgeprojekt 'Rahmen für Klimaschutzinvestitionen' (http://www.oeko.de/aktuelles/2014/mehr-spielraum-fuer-den-klimaschutz/) -'Carbon Bubble - Analysen, wirtschaftliche Risiken, Maßnahmen und Instrumente' (FKZ 3716 41 100 0) - 'Umweltbezogene Leistungskennzahlen bei den Anlageentscheidungen institutioneller Investoren' (FKZ 3714 93 1030)
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Paris ? Energiewende ? Umweltauswirkung ? Bundesrepublik Deutschland ? Frankreich ? Treibhausgasemission ? Umweltorientierte Unternehmensführung ? Emissionsbilanz ? Nachhaltigkeitspolitik ? Klimaschutzrecht ? EU-Klimapolitik ? EU-Richtlinie ? Energiepolitik ? Rechtsgrundlage ? Rechtsordnung ? Risikoanalyse ? Umweltfonds ? Klimaschutz ? Nachhaltige Entwicklung ? Berichterstattung ? Europa ? Nationales Recht ? Umweltkennzahl ? Nukleare Sicherheit ? Investition ? Klimawirkung ? Nachhaltigkeit ? Richtlinie ? Umweltpolitik ? Unternehmenspolitik ? Naturschutz ? Umweltschutz ? Umsetzung von EU-Recht ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Corporate Social Responsibility [CSR] ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-12-04 - 2019-02-28
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=3717411060 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/nachhaltige-kapitalanlagen-durch (Webseite)Accessed 1 times.